Ha jetzt wo ich einen eigenen Thread zum lästern hab kanns los gehn xD
Ich hab mich in der Vergangenheit beruflich sehr stark mit Lithium Ionen Akkus auseinander gesetzt.
Hier fängt die Umweltsünde der Elektro Autos an...
Die Zellen die wir verwendet haben (unter anderem SONY VTC) und die auch in vielen E Autos eingesetzt werden hatten in unseren Geräten eine Haltbarkeit von 300-400 Ladezyklen bevor ihre Kapazität deutlich in die Knie gegangen ist....
Wer würde jemals ein Auto kaufen, bei dem der Tank mit jedem mal Tanken kleiner wird?
Und dann folgendes...
Man stelle sich eine Tiefgarage in München vor.... In Großstädten würde das E-Auto ja sinn machen... die Reichweite braucht nicht so groß sein....
20 - 30 Autos sollen dort geladen werden....
Natürlich soll das schnell gehen... Aktuell werden Ladestationen zwischen 10 und 30 KW angeboten...
20 Autos x ~15KW / 400V = 75Ampere nur zum Laden der Autos...
Welches Hausnetz hält das aus?
Jetzt gibt es schon Hersteller die an "intelligenten Ladestationen" arbeiten... Per WLan verbunden um sich abzusprechen wer wann wie viel aus dem Netz ziehen darf... Aber dann weis ich frühs ja nicht mal ob ich meine Reise zu Oma Gerda jetzt antreten kann oder nicht... Ist mein Auto voll weil der Nachbar gestern wenig gefahren ist oder nicht?
Und natürlich wird über Nacht geladen, wenn die Besitzer Zuhause sind...
Und das nicht nur in einem Haus sondern in vielen Betonbauten direkt nebeneinander...
Die Energie wird also gebraucht wenn Wind und Sonne wenig liefern... man muss sie erst mal mit Verlust Speichern... Vermutlich in Akkus die voll gestopft sind mit Chemie..
Last but not least.... Wer schon mal ne Lithium Zelle hat brennen sehen möchte eigentlich nicht auf mehren tausend davon sitzen...
Die kann man übrigens auch nicht wirklich löschen wenn sie mal abgegangen sind...
Und meist gehn die beim Laden hoch... Also in der Tiefgarage.... Man fackelt also nicht nur sein Auto ab sondern auch das Haus (zugegeben das kann man mit genug Elektronik in den Griff kriegen... aber wenn eine Zelle in dem riesigen Pack debalanciert dann muss man alle abschalten die dazu parallel hängen was die Kapazität wieder runter zieht...)
Gleich geht der große Shitstorm auf mich los aber ich glaube nicht daran, dass man das nur mit erneuerbaren schafft...
Entweder wir kaufen den Strom also von AKWs im Ausland oder wir heizen kräftig mit Kohle...
--> Ein E-Auto ist in meinen Augen nicht sauber.... Der Auspuff steht nur wo anders!
Für einzelne sind E Autos klasse....
Ich hab selbst schon vor dem Tweezy gestanden als er rauskam und ernsthaft überlegt!
Aber wenn wir wirklich planen flächendeckend von Verbrenner auf E-Autos zu wechseln dann zieht das einen unglaublichen Rattenschwanz