Beiträge von Campino

    Ihr solltet mal sehen wie die gucken wenn ich mit meinem Gespann da ankomme :D

    2312544-e95885e2924aa3dd652d4c93a73cab78.jpg


    "Könnten Sie bitte die Bremsen vorführen? Einmal Vorderrad einmal Hinterrad einmal Beiwagen"

    ".... Hinterrad und Beiwagen geht nicht getrennt!"

    "Öh dann einmal vorne einmal hinten"


    Wenn dann das Vorderrad blockiert sind die meist zufrieden...


    Lustig wirds immer wenn ich ihnen erklären muss, dass es normal ist, dass die Gabel beim Lenken knackt.... (Sie hat einen russischen Lenkungsdämpfer... sprich zwei Reibscheiben die mit einer Schraube zusammen gepresst werden)

    Oder wenn man erklären muss, dass Hinterradbremse und Beiwagenbremse abhängig von der Beladung des Beiwagens eingestellt werden also auch nicht gleichzeitig blockieren wenn nicht grad meine Freundin im Boot sitzt....


    Oder ein anderer Klassiker:

    "Wo ist denn der Seitenständer?":/

    Ich vermute er wollte prüfen ob der Seitenständerschalter funktioniert und ist in dem Moment unterzuckert gewesen...

    Checkliste abarbeiten halt... aber auf das Monster passt halt die 0815 Checkliste nicht :D


    Kurz: Die meisten sind überfordert.... Schon beim starten... -> kein E Starter scheint nicht mehr üblich :confusion-questionmarks:

    Jedes mal ein Abenteuer

    Machen lassen!

    Ich bin zwar mit der AT noch nicht so vertraut, weis aber wie sich das Spiel an meiner Bandit und GSXR verändert haben...


    Beide hab ich mit etwas über 15000km gekauft und direkt nach dem Kauf die Ventile gemacht....

    Bei beiden musste ordentlich gestellt werden (Kipphebel).

    Als ichs dann Turnusmäßig bei ~21000 wieder kontrolliert hab war jeweils nur noch ein Ventil einzustellen...

    Bei 27000 hab ich nur noch geprüft...

    ab 33000 hab ich die Wartungsintervalle auf 12000km erweitert....

    Die GSXR hab ich bei ~50k km verkauft und musste ab 21000 nix mehr einstellen...

    Die Bandit hab ich vor zwei wochen bei 72k km verkauft und war auch ab 21000 arbeitslos was die Ventile angeht...


    Worauf ich hinaus will: die ersten 2-3 mal Ventile kontrollieren würde ich ernst nehmen...

    je mehr km der Motor hat desto weniger tut sich dort dann...


    An meiner der Ural ist die Geschichte anders.... Ventile alle 1000km... und immer was zum einstellen :D

    Und alle 20000km ne Motorrevision :rolleyes:

    Thread zu den Coolride griffen hab ich mir schon durchgelesen aber auf den Punkt mit den Vibrationen wird da nur wenig eingegangen.


    Was die Fummelei angeht wenn der Clip sich löst....

    Ja hab ich gemerkt....

    Ich hab mir einen Nagel etwas zurecht gebogen und das Messing gewicht damit dann raus geholt...

    Das ging dann eig. ganz leicht...

    Bei der Montage hab ich einen Tropfen Balistol auf die Gummis getan... dann hat das auch gut geflutscht...


    Danke für eure Antworten... aber meine Neugierde ist noch nicht ganz befriedigt... hat jemand dazu noch mehr Infos?

    Hey zusammen,


    ich überlege mir die Coolride Heizgriffe zu montieren und hab heute mal aus Neugierde in den Griff reingeschaut....

    Da sind so eigenartige Messingstifte im Lenker...

    Klar Gewichte....

    Aber das wäre auch einfacher gegangen....

    Und dann diese merkwürdige Halterung... So ein komischer Clip der den Messingstab halten soll....

    Kann mir einer erklären was es damit genau auf sich hat und wie die Honda Ingenieure auf diese Konstruktion gekommen sind?


    Wenn man das gegen die Coolride austauscht... mit welchen Auswirkungen muss man dann rechnen?

    Wirkt sich das auf die Vibrationen aus?

    Der K60 Scout ist ziemlich langlebig!

    Kumpel von mir fährt den seit 5 Jahren immer wieder auf seiner 660er Tenere.

    Dabei ist er auf Nässe, Schotter, trockener Hitze immer gut unterwegs!


    Sobald mein Hinterrad (Karoo Street) abgefahren ist kommt bei mir auch der Scout drauf!

    Findest du auf Amazon.

    4mm Alu laut Beschreibung...

    Und da es mir nur darum ging die Auflagefläche zu vergrößern dacht ich mir:

    "warum nicht? Muss ja nicht immer über 100€ kosten.... und bei ner Aluplatte kann man ja net SOOOOO viel falsch machen"


    Wenn ichs heut montiert hab erzähl ich euch mehr ;)


    Nachtrag:


    ich seh grad.... es ist teurer geworden...

    Bei mir hats noch 49,95€ gekostet....

    Glück gehabt!


    Nachtrag2:

    Es gibt auch noch Händler die das Ding für 39€ anbieten....

    Vll doch kein Glück X/