Beiträge von Campino

    Ich glaub die Maschine gehört einem "Bekannten" aus dem Ural Forum :D


    Gerade das rustikale find ich super!

    Die Ural wurde halt als Geländemaschine konzipiert... Das merkt man wenn man mal damit schottern geht :D

    Die Gute fährt zwar nur ~80 (120 wenn man die Zylinderkopfdichtung eh wechseln will).... aber dafür ist der Untergrund egal... sie fährt 80 auf Asphalt und im Schlamm ;)

    Die gibt's aber nicht vom Band mit 3 Rädern... Und die Umbauten können teuer werden.

    Außerdem sieht das Ural Boot einfach am besten aus....

    Und: wannabe Oldtimer mit günstigen Ersatzteilen....


    Ich mag mein Monster ;)

    Wenns günstig bleiben soll dann Ural!

    Ich berate dich gern... Da gibt's einiges an Fallen...

    Man muss genau wissen was man kauft....

    Was man alles mit ein paar Minuten Nachbearbeitung erreichen kann ist schon klasse!

    Ich wünschte ich könnte direkt aus der Kamera solche Bilder produzieren...

    Dann würde man nicht so offensichtlich sehen das die Bilder aufgehübscht sind^^

    Damals hat man die Zündkerzen auch noch einfach raus nehmen können und musste nicht den Tank, die Verkleidung, den Luftfilterkasten.... etc abschrauben....


    Ich weis schon jetzt, dass ich an der AT nicht viel selbst machen werde... die ist mir einfach zu verbaut...

    In der Zeit die ich da investieren muss verdiene ich genug um die Werkstatt zu bezahlen...

    (Außerdem bekomme ich ne Leihmaschine und freue mich auch mal was anderes fahren zu können)


    Zum selbst Schrauben hab ich ne Ural... da geht mir die Arbeit nie aus!

    Ein leichter Sturz ist gewollt... auf dem Foto siehts mehr aus als es tatsächlich ist weil das Vorderrad leicht eingeschlagen ist...


    Sturz und Spur vom Beiwagen werden so eingestellt, dass die Maschine bei konstant Gas gerade aus fährt....


    Nachtrag:

    Weils mich grad selbst interessiert hat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eig. sollte das Motorrad vom Beiwagen weg geneigt sein... (hatte ich in einer früheren Version dieses Beitrags falsch im Kopf).

    Worauf es ankommt:

    Sie soll möglichst mit wenig Aufwand geradeaus fahren wenn man konstant am Gas hängt...

    Und das tut mein Monster ziemlich brav ;)


    Nachtrag 2:

    Die Reifen an dem Gespann halten länger als der Motor... also ist das zweitrangig :D