Moin, aber Achtung: Die Benutzung der Rasten ist nicht erlaubt
Kumpel von mir hat tatsächlich bezahlt.
Moin, aber Achtung: Die Benutzung der Rasten ist nicht erlaubt
Kumpel von mir hat tatsächlich bezahlt.
Moin Fred,
Nein, haben wir nicht. Bin in den letzten 4 Wochen tatsächlich nur die Tour zum Reifenwechsel gefahren. Werde am Sonnabend das1. mal wieder probieren, eine Tour zu fahren. Wenn du aber mal eine schöne Tour in Begleitung machen möchtest, melde dich einfach mal per PN.
Alles anzeigenDie Haltepunkte sehen für mich auch etwas dünn aus. Da wörd ich Rohrschellen (oder nem Schweißer) noch andere Punkte anbringen.
An die Schlaufen kannste nen LKW ranhängen
Moin was ist denn das für ein niedlicher (meine ich positiv) Anhänger?
Gibt es dazu bitte ein paar Infos?
Nachdem ich seinerzeit nach dem Plattfuß den TKC80 aufziehen lassen musste (fremde Werkstatt)
gab es gestern den TKC70. Der sollte ja schon vor 3 Wochen rauf, musste den Termin leider verschieben (Krankenhaus). Hatte aber gesagt, die sollten den Reifen unbedingt für mich reservieren, dass war gut so!
Der 80er hatte hinten nur 6.000 gehalten, vorne kann er noch viele Km machen.
Alles anzeigenIm Gelände ist ganz aufstehen aber schlecht, da der Schwerpunkt dann zu hoch ist. Ideal wäre der Hintern 5 cm über dem Sattel, das braucht aber auf die Dauer Muckis. Bei dieser gebückten Haltung sind alle Winkel und die Berührungspunkte zum Tankrucksack wieder anders. Drum die Frage: Wie/wozu wollt ihr stehen?
Moin,
das ist so natürlich nicht richtig. Der Schwerpunkt liegt beim stehendfahren nicht höher, sondern tiefer. Die Masse geht in die Fußrasten, und senkt somit den Schwerpunkt. Dabei ist es egal, ob ich aufrecht stehe, oder den Hintern nur 5 cm anhebe.
Außerdem kann ich im Gelände im stehen mit den Füßen durch Gewichtsverlagerung mitlenken. Im Stehen kann ich auch dass Gelände vor mir besser beobachten.
Moin,
bei der letzten Inspektion habe ich in meiner Werkstatt mal so gefragt, wie lange die Kettesätze so halten. Das ist unterschiedlich, sagte der Mechaniker. Wir habe hier einen Kunden, der kloppt seine AT sowohl auf der Straße, als auch im Gelände. Bei der 96.000 er Inspektion sah der 2. Kettensatz noch recht gut aus!!!!
Fragen haben sich erledigt
Alles anzeigenMeine 1100er (aus 1072021) war jetzt auch zur 12.00er.
296 einschl. Märchensteuer.
Das teuerste war das Öl.
Habe vergessen zu schreiben, dass das Leihmotorrad kostenlos war.
Moin,
danke für die Antworten.
@Buney, da ich 1,73 m messe, kommt es ja genau hin, dass die Scheibe bei mir an der 1100er D08 auch zu hoch sein wird.
Peter, dann müsste ich ja um 10cm kürze, und hätte eine Verlängerung von 75mm, das lohnt wohl nicht.
Diese Scheibe ist damit aus dem Rennen, danke.