Was für ein Baujahr? Welche Reifen sind das genau?
Beiträge von eLcaBone
-
-
Heißen sie Modis jetzt tatschlich so?
Nee also bei der 1100er sind's, Tour, Stadt, Schotter, Offroad, Benutzer 1, Benutzer 2
-
Moin, ich habe mein Fahrersitz auch umbauen lassen. Mit Jungbluth in Kontakt zu kommen ist sehr schwierig, wenn man erstmal bezahlt hat
um noch etwas zu ändern. Mein Steißbeinschmerz ist weg
Nun sind aber die Schmerzen in die äußere Seite des Po's und Oberschenkel gezogen. Jungbluth hatte bis 18.07. Urlaub, aber Rückmeldung habe ich noch nicht bekommen. Am liebsten würde ich sie verkaufen! Aber werde es wohl als Lehrgeld verbuchen müssen. Und es vll woanders erneut versuchen.
Gruß Axel
auf zum Sitzbankbezieher.de
-
Bin gerade mit dem ax41t bei knapp 8000km. Leider sind es noch 3tkm bis nach Hause, ich hoffe der Misst hält.
Sieht scheiße aus der Pneu.
Das konnte der A41 besser.
Der nächste wird erstmal der At41 sein.
-
Das Zumo XT hatte ich ja auf meiner Norwegen Reise parallel zum TomTom Rider 550 im Einsatz
Der Bildschirm ist wirklich erste Sahne. So absolut stabil ist das Teil noch nicht. Beim Suchen von Orten
verabschiedet sich schon mal das Gerät und bootet neu. Auch die Geschwindigkeit ist noch verbesserbar
Aber es war ja schon immer so, das Garmin Software beim Kunden in den Jahren reift - bin also zuversichtlich
Nun aber meine Frage - was ich bei dem TomTom liebe ist die Möglichkeit sich 3 Alternativ Routen anzeigen zu lassen
Geht so etwas auch bei dem Garmin - gefunden habe ich leider noch nicht ?????
https://www8.garmin.com/manual…zumo_XT_OM_Help_DE-DE.pdf
Soweit ich das jetzt Inne habe, kannst du bei Routenplanung deine berechnete Route wählen und es wird so ein Symbol angezeigt wo Routen drunter steht... Das sind dann weitere Routen die aber meiner Meinung nach Adventurous Routen sind.
-
Würde ich mich auch mit reinhängen.. .allerdings nicht für 98 Piepen.
-
Allzeit b(e)reit! So muss das sein.
-
und die Lieferzeiten sind jenseits von Gut und Böse
-
Hallo nochmal,
jetzt habe ich nochmal nachgeschaut. Also Tatsache ist, daß die Belegung des 8-poligen Stecker identisch ist und ich die 12V und Masse richtig angeschlossen hatte. Beim messen war auch alles richtig. Nach Anschluss des Navis, funktionierte es aber nicht mehr. Beim ausschalten der Zündung fuhr das Display nicht runter, und die Blinker hinten brannten dauerhaft !?
Darauf hin haben wir die Masse direkt zur Batterie gelegt, und jetzt geht es. Mein Schrauber meinte, das es evtl. am Relais liegen könnte.
Liebe Grüße
Michael
Hauptsache es läuft.... Ferndiagnose ist schwierig bei Verkabelung.
-
🙈 Jetzt machst du mich unsicher 😂
Also mein Navi läuft jetzt über Zündungsplus, aber ich mache gerne nochmal ei Foto von dem was ich getrieben habe. Aber Kfz Meister hat es für gut befunden.
Und Halter wie Anleitung ist der Hammer. Wird Zeit das ich los komme 😊
Zum unsicher machen, sind wir da.
Quasi wie hier im Forum schon erwähnt ist die Belegung meiner 22er Atas genau so:
8pin Stecker Pinbelegung:
1. Rot-Weiß ->Dauer 12V, geht durch BCU, nicht empfehlenswert zu verwenden.
2. Schwarz-Rot -> Zündung 12V
3. Rot-Weiß -> Dauer 12V geht durch SCU, nicht empfehlenswert zu verwenden
4. Grün -> Masse
5. Gelb -> geht an die Tascho (bei eine Alarmanlage)