Beiträge von eLcaBone


    Vlt möchte er noch 'ne Werkzeugkiste in dem Ausschnitt unterbingen :D


    Ich dachte auch immer, dass CutOut dann wie die von Koboldbike oder original Honda gehandled werden. Quasi um den Endschalldämpfer herum.


    So sind die Unterschiede... Ich fand den A41 als den Geilsten und bin seinerzeit 17500km mit dem einem Satz auch im Regen ohne Vertrauensverlust gefahren.


    Wäre interessant zu wissen mit wieviel Leistung geladen werden kann... 10W wäre schon okay. (Das Handy muss es natürlich auch können)


    Ansonsten sicher einer saubere Lösung.

    Hab aus Neugier heute bei unserem Händler auch mal die zwei Neuen AT's angeschaut, auch wenn ich nicht mehr fahre.


    Normale AT und ATAS.


    Die ATAS ist für mich eigentlich so die alte "vollwertige" AT. Natürlich mit bekannten Neuerungen verbaut.


    Aber was ich irgendwie total sparsam finde. Das Heck der normalen AT. Das sieht imo richtig billig aus, gerade, wenn der Sitz auf unterster Position ist. Da sind so komisch große Spaltmaße zwischen "Heck" und Sitz. Das wirkt total unschön.


    Ansonsten braucht man sicher 1-2 Tage um mit dem Touch Display gut umgehen zu können. Dennoch, auch bei Sonne gut ablesbar Alles. Leider kann man z.B. die Griffheizung auch nur über diesen aktivieren.
    Auch ist bei der Nicht-DCT Version die rechte Schalteinheit.. sagen wir mal recht klobig anzuesehen.


    Ansich ist die 2020 ein feines Dingen. Ich bin sie nicht gefahren.
    Im Stand hört sich die AT aggressiver an, als die ATAS. Da scheint es wohl Differenzierte Abgasanlagen zu geben. Beide aber mit Klappenauspuff.


    Das Kurvenlicht der ATAS ist ein schönes Ding. Der Händler konnte das über das Display irgendwie im "Test"-Modus anmachen. Leuchtet auf jeden Fall gut die Ecken aus. Finde ich gelungen.


    Ich weiss nicht, ob die Frage nach den hässlichen Schweißstellen des Heckträger (Soziusgriffe) schon beantwortet wurde. Die Schweißstellen sind jedenfalls da weil:
    Der Bogen besteht aus drei Teile. Das Teil in der Mitte ist ein gezogenes Formteil, vorne und hinten sind es Gussteile. Diese drei Teile sind geschweißt worden mit den mächtigen Schweißnähten.
    Bei der alten AT war das ja alles ein Teil, aus einer Form.


    Für mich wäre rein der Tempomat und die schlauchlosen Felgen ein unbedingt gewolltes Plus. Ein Umstieg von SD04/SD06 auf 2020 wäre also ein teurer Spaß, da nur die ATAS in Frage käme.


    Schaut Sie euch an die 2020er bei eurem Freundlichen und urteilt selbst!



    Womit hast du das vergossen? Hast du mal einen Link? Ich will auch noch so einiges einlunsen und find nix brauchbares.


    Hardwired only!