Beiträge von eLcaBone

    Also gemietet sind die Kanten und Befestigungen sicher nicht...
    Genietet aber schon. Die könnte man ja gegen kleine Schrauben ersetzen, falls es droht instabil zu werden. :angelic-flying:


    Sieht recht günstig aus... Vlt nicht die erste wahl im Offroadbereich. Ich denke bei einem Umfaller halten die Koffer nicht viel.
    Für die Otto-Normal-Reisenden sollte das genügen.


    Zwei Alubleche gekantet, Deckel drauf und fertig.
    Reicht sicher für die eigentlichen Zwecke aus. Beulen sollte man im Urlaub da evtl in Kauf nehmen. Aber für den Preis vernachlässigbar.


    Ob die wasserundurchlässig sind an den Kanten? Aber da könnte man mit günstigen Mitteln nacharbeiten.


    Versuch macht klug.


    Du benötigst dafür allerdings noch einen Halter. Wahrscheinlich sowie beschrieben, ist der Koffer an gängigen Haltern anpassbar.


    Irgendwo gibt es hier einen Thread der aufschlussreich über Zubehörritzel ist.
    Einige Klagen über danach defekte Wellenpassung. Daher die Welle muss getauscht werden. Ich meine es wurden auch die Firmen namentlich genannt, von welchen man da keine Ritzel verbauen sollte.


    Thread musst du aber jetzt selbst suchen, ich bin auf dem Sprung ;)


    Eigentlich keine Neue Sache..
    Bei meiner ersten AT hatte ich mir damals einen Vergrößerungsadapter gedreht für die Mittelstrebe und dann das WickedChili Case draufgehauen für ein Galaxy S4. Da habe ich nur hinten noch ein Kabel drangelötet, da die von WickedChili gelieferte Version nicht genug Strom lieferte um das Handy zu laden während der Navigation.
    Ich finde das neue Case, grenzwertig groß und man kann das Handy nicht an den Seitenknöpfen bedienen. Also Handschuhe aus und anmachen, wenn man mal das Display aus hat.
    Bei dem passenden WickedChili für's S4 hatte man wasserdichte Seitenknöppe und konnte an der Seite schnell mal so rumtippseln um z.B. die Navisoftware zu starten oder so... aber das ist eigentlich kein Negativpunkt.



    Inzwischen war das GalaxyS4 inne Fritten und das Huawei P-Smart passte nicht ins Case... Also Ersatz in Form von...ich meine Interphone oder sowas... Hat mit Ram-Kudelgedöns 50€ gekostet. Kabel rein und fertig ist die Laube.



    Stimmt schon...aber bei mir gibt es wie bei Autos eine Hubraum Grenze z. B..... Ich will nichts unter nen Liter haben beim Moped... Und die 800er ist da eben für den Preis underdressed.
    Sicher werden auch Honda und Co ihr Geld für Zip und Zap nehmen.... Ne At mit wenigstens Griffheizung und Dct kostet auch knappe 15 Scheine. Koffer dabei und schon sind es 16....

    Mit allem Zip und Zap stand die 800er Teurer ähhh Tiger mit 15.800€ auf der Messe....


    Für mich ein Unding, aber das Dingen wird seine Abnehmer finden.


    Das oder die Niken (GT) finde ich ganz cool muss ich sagen. Sowas mit 1000ccm und Doppelkupplung wäre genau mein Ding als Zweitmoped :D