Beiträge von eLcaBone

    Also meine XT 600 muss ich auch immer ein wenig akrobatisch besteigen, das liegt neben der Höherlegung auch an der Hecktasche.
    Bin 1,78m gewachsen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die AT klappt eigentlich ganz gut, solange sie nicht auf dem Hauptständer steht. Da setze ich mich dann über die Fußraste drauf und wippe nach vorne.


    Also keine Bange... das muss jeder Seitenständer und Hauptständer aushalten.

    Kein politisch neutraler Bericht, das steht fest.


    Dennoch sind wir uns über Eines gewiss: Wir wissen's besser! :D


    Ich bin immernoch angetan von der neuen Twin, wenn auch hier und da ein paar unschöne Dinge verbaut sind. Alles in allem bis jetzt ein tolles Gerät.

    Ich habe hier noch keinen Sitzbankkomfortthread gefunden.


    Was mir aber im Gegensatz zur CT oder CR aufgefallen ist, dass die Sitzbank der AT ungemein unbequem ist.
    Ich behaupte mal sie ist definitiv zu weich für Leute ab 90KG aufwärts.


    Eine Sitzbankpussy bin ich definitv nicht, aber bei der AT habe ich ein unangenehmes Arschgefühl nach nichtmal 100km Fahrt. Ich habe sogar mal beide Sitzhöhen getestet. Alle Schrott.


    Für mich gibt's da leider nur wieder den Gang zum Sitzbankmacher meines Vertrauens *in Solingen, hust*.


    Was sagen eure körpereigenen Gesäße zur AT-Sitzbank?



    Für Bergaboffroadfahrten haben wir DCT'ler einen G-Modus. Einschaltbar im Stand per Knopf.
    Der Unterstützt die Kupplungen beim Abbremsen bei Bergabfahrten, so wie ich das verstanden habe.