Beiträge von eLcaBone

    Hat aber ordentlich Ladungsmöglichkeit mit knapp 23L ... Ich bin derzeit selbst am basteln um einen eigenen zu Nähen mit Quicklock Evo adapter drunter... Hab scho 3 Säcke im Müll geworfen, weil der Tank einfach nicht schön geformt ist und es am Ende doch nicht passte.


    Aber, was kost' die Welt^^..

    Für die untere Position gibt es einen wichtigen Trick!


    Erst hinten ansetzen auf unterste Stufe und dann ganz wichtig!, hinten nochmal richtig unter den Soziussitz wemmsen. Dann vorne die erste bzw oberste Nase nutzen und zap zarap.
    Wichtig ist die Sache mit dem Soziussitz. Wenn das nicht geflutscht hat, bricht man sich einen ab.

    Ja das mit der Suche...ich verstehe schon :D


    Aber ist das bei dem Kennzeichenlicht tatsächlich so gewollt mit dem "großen" Spiel?


    Rücklicht ist ja irgendwo verständlich.. Zumal ja die Blinker auch nicht so lose sind, auch wenn gummigelagert.


    Na gut.
    Ich nehme das mal so hin^^

    Ich habe heute beim Putzen bemerkt das sowohl Rücklicht als auch die Kennzeichenleuchte irgendwie nicht so wirklich fest sind.


    Beim Rücklicht könnte man vlt noch meinen es soll so sein. Aber die Kennzeichenleuchte kann definitv nicht so locker sein, meiner Meinung nach.


    Hab das Ganze mal gefilmt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sind eure Lichter auch so miserabel angebracht?

    Mit diesem Thread hier, den ich ja von anfang an mitbekommen habe, habe ich am vergangenen Wochenende erstmal wieder bemerkt, dass mein Fahrstil bei Kehrtwenden echt total so ist, dass ich in den Gegenverkehr komme.


    Das ist mir vorher nie aufgefallen. Jetzt bin ich dabei mich ein wenig "sicherer" umzugewöhnen. Weil es eben tatsächlich oft einfach so ist, dass man nicht immer so weitreichend vorausschauen und sicher sein kann, dass eben kein Gegenverkehr kommt.

    Hach ja... wenn kein Fehler am Material sei beruhigt..


    Ich hatte bei meiner letzten 3 Wochen hintereinander einen Platten. Gut es waren jedesmal Nägel drin und das auf geologisch gesehen völlig unterschiedlichen Straßen... aber diese Zufälle gibt es.

    Ich kann auch immer wieder nur von dem Gelquatsch abraten. Physikalisch ist es einfach unmöglich auf längerer Fahrt damit gut sitzen zu können.


    Ein guter Sattler rät Jedem davon ab. Stattdessen werden ordentliche Schaumstoffe in Sandwichbauweise verwendet. Je nach Fahrergewicht, Sitzposition usw... Eigentlich ist eine persönliche Vorstellung bei dem Sattler unerlässlich um seinen Arsch auf den Sitz anzupassen.


    Kann aber da auch nur aus eigenen Erfahrungen durch mich und ein paar Bikerkumpel reden. Jeder hat sein eigenes Bedürfnis, was das angeht.


    Bei meinem Solinger Sattler zahle ich knapp € 300,- für einen komplett neuen Sitz (Sitzfläche, Bezug und Sonderwünsche). Man fährt hin, spricht alles durch und 6-8 Stunden später nach einigen Probesitzen-/fahrten ist man glücklich und wenn nachgearbeitet werden muss, weil man nach 1000km merkt der Arsch zwickt wo er nicht zwicken soll, wird nachgebessert.