Die Listen werden immer wieder aktualisiert. Ich hatte ca 1 Jahr darauf gewartet, bis mein Auto gelistet wurde für die pro6000.
Gruß mgr
Die Listen werden immer wieder aktualisiert. Ich hatte ca 1 Jahr darauf gewartet, bis mein Auto gelistet wurde für die pro6000.
Gruß mgr
Auch zur pro 6000 boost gibt es eine Kompatibilitätsliste
Gruß mgr
Naja, nur weil auf einem Netzteil/ Ladegerät steht, dass es viel Strom liefern kann, heißt das nicht, dass das zu ladende Gerät diesen Strom auch aufnimmt. Bei Geräten mit lipo Akkus sollte sowieso eine Ladeschaltung eingebaut sein, der die s.g. Ladekurve vorgibt und/oder den Strom begrenzt. Da macht es sich der Hersteller zu einfach...
Gruß mgr
Da hab ich mit hepco leider andere Erfahrungen gemacht (ATAS BJ 2020), aber nicht jeder Unfall/ Umfaller ist gleich.
Gruß mgr
Darf ich fragen warum du noch ein Drehgelenk eindesigned hast? Den Winkel könntest du doch verdrehen der Befestigung am Bügel ausrichten , oder? Dann wären die Halter um einiges kleiner.
Gruß mgr
Coole Idee mit dem Brillenhalter und danke für die Info zu Desing Spark Mechanical.
Hatte bisher auch Tinkercad ausprobiert, komme aber nicht wirklich damit klar.
Gruß mgr
Willkommen hier und viel Spaß mit deiner RD07.
Gruß mgr
Lösung:
Neu Aufgabe:
AT mit großer Hausnummer. Und damit meine ich nicht den Zahlenwert, sondern die Abmessungen, also höher als 1m.
Gruß mgr
Gruß aus der Pfalz.
Hier bei Landau
Und am Flugplatz Ebenberg
Mgr