df1f8f5c-d80c-4b48-9c20-508ea01b9388.JPG
Heute in der City, sagt die kleine Rote: "Wenn ich groß bin, will ich auch ne Africa Twin werden!"
df1f8f5c-d80c-4b48-9c20-508ea01b9388.JPG
Heute in der City, sagt die kleine Rote: "Wenn ich groß bin, will ich auch ne Africa Twin werden!"
Hier nochmal der Link zur Rückrufseite:
Alles anzeigen... oder kann man das selber über die Seriennummer o.ä. herausfinden?
Im Tankthread findest Du einen Link zu Honda. Dort kannst Du Deine FIN eingeben und bekommst eine Aussage, ob Du betroffen bist. Honda trägt die Nummern scheinbar nicht auf einen Schlag ein.
Also Jubel heute nicht zu früh, wenn Du nicht dabei bist, sondern schau in den nächsten Tagen nochmal ...
Ist denn schon jemand positiv?
Alles anzeigenDie reklamierten Reifen müssen zu Bridgestone eingeschickt werden.
Ahhhhhh, da bin ich mir nicht ganz sicher. Das war anfangs definitiv der Fall, dass die von den Regionalvertreterns bei den Händlern eingesammelt und dann von Deutschland im Container nach Asien gingen.
Ich hatte aber im Tauschprocedere meiner Bridgestones gehört oder gelesen, dass das inzwischen nicht mehr der Fall wäre.
Für uns Verbraucher macht das allerdings keinen Unterschied. Die Reifen bleiben beim Händler (der sie vielleicht inzwischen entsorgt) und die Kulanzregelung tritt sofort in Kraft, also wenn Du Deinen neuen Reifen bekommst und den alten abgiebst.
Das verrechnet ja Bridgestone mit Deinem Händler, nicht mit Dir (so wurde mir das beschrieben, auch wenn hier einige teilweise wohl privat Cash bekommen haben). Bridgestone scheint aber pauschal zu regulieren, nicht nach individueller Prüfung Deines Reifens!
Das basiert aber jetzt nur auf meine eigenen Erfahrungen und dem, was ich irgendwo aufgeschnappt habe. Ich hatte allerdings damals auch direkt mit dem Herrn Kirschner telefoniert - gehe also davon aus, dass das stimmt, was ich schreibe
Na, dann will ich mal nicht so sein.
Drei Stormarner Jungs bei Schmalfeld/Kaltenkirchen. Schöne Tour durchs Segeberger Land mit Hesl und André. War goil!
C8195898-A4BC-432A-906A-C84104CA1AB5_autoscaled.jpg
Mensch ist das sumpfig zur Zeit 🙄. Zum Glück stand ich nach dem Foto gerade wieder neben der Kleinen, als sich der Seitenständer in die Wiese bohrte und ich die Fuhre auffangen konnte! Abendstimmung vor dem Ahrensburger Schloss.
P.S.: lustig, die Post-# entspricht fast exakt den Kilometern auf meiner jungen Uhr! Gerade mal eingefahren 👍
Moin,
könnte mich bitte mal jemand aufklären, warum Euch der wireless-Betrieb so wichtig ist? Also mein iPhone würde so keine Tour durchhalten (nein, bitte keine iPhone/Android-Akku-Vergleiche), bzw hätte ich keine Freude daran, 50 km vor dem Ziel zu bangen, ob der Rest noch aufgezeichnet wird.
Also hätte ich zwar das Phone bequem in der Tasche, aber immer an eine Powerbank angekabelt ...
Ich klicke das iPhone in die Halterung, stecke das Kabel rein und mache mir keine Sorgen mehr.
Jeder, wie er mag, aber ich möchte „die andere Seite“ einfach verstehen. Vielleicht lerne ich da ja noch was und mein Horizont erweitert sich.
Danke
Die Sorge ist verständlich, aber dass das Schlimmste auch eintritt muß ja nicht sein. Vor allem nicht in jeder Werkstatt.
Ich bin zwar mit meinem kleinen Tank nicht betroffen und sollte das ABS gemacht werden müssen, dann ja wohl eher am Rad.
Ich werde aber Eure Erfahrungen zum Anlass nehmen und meine Kleine vor einem möglichen Werkstattbesuch rundum im Detail fotografieren, ggf mit Maßstab an den Verkleidungsteilen. Dann kann ich sie im Zweifel so oft zum FHH schieben, bis alles wieder gerade ist.
Aber ich bin davon überzeugt, dass die Moppeds besser und „gestärkt“ aus der Werkstattkrise kommen werden.
Ich drücke Euch und mir die Daumen.
Vielleicht ist das ja ein alter Hut, aber inspiriert von diesem Thread schaue ich gerade auf YouTube eine DIY-Doku über Island von Valle on Tour. Das ist ganz ordentlich gemacht und man bekommt einiges von der Insel zu sehen. Kleiner TV-Tipp in 5 Teilen.