Ja, nahe dran ... allerdings handelt es sich hier um ein Festung, kein Gefängnis ...
Ach ja, und ihr solltet knapp 9900 km weiter westlich östlich suchen ...
Beiträge von macblum
-
-
Na gut, als Abstauberkönig ergreife ich die Chance ... und wo ich gerade bei diesen Dias bin ... wo war ich 1996?
-
2 Minuten???? IHR SEID VÖLLIG WAHNSINNIG!!!!!!
-
Wie konnte ich nur darauf kommen, dass die Lösung länger als 15 Minuten dauern würde
?
Super, das ist korrekt. Der Ball geht zurück zu Dir, Lion
-
Huch, ein Freispiel?
Dann drängle ich mich mal wieder rein ... Ich benötige keine Koordinate, der Pass würde reichen ...1999_09_Gwobi-120_autoscaled.jpg
-
Ach, löst zwar nicht das Rätsel, habe ich aber gerade gefunden und passt hervorragend zu Eurem Friedhof auf Seite 326:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin Jungs,
ihr seid echt die Härtesten! Inzwischen seid ihr bei den Bogensekunden der Geokoordinaten angekommen? Respekt!Ich möchte Euch keinesfalls von Eurem Spiel abhalten, aber trotzdem auf meinen Such-Thread aufmerksam machen. Ich hatte das hier vor ein paar Wochen schon eingebracht: ich arbeite meine alten Dias durch und habe diverse Geo-Lücken. Das heißt, ich weiß selbst nicht, wo die Bilder entstanden sind.
Vielleicht könnt ihr Geo-Cracks mir mit Eurem Wissen etwas auf die Sprünge helfen. Wäre Euch sehr dankbar.
RE: Lost Places und Reiserekonstruktionen
Viel Spaß noch! -
hast du an der AT die Lautstärke höher gestellt?
Ja, habe ich. Aber ich muss noch mal checken, ob auf allen "Kanälen" ... Probleme habe ich auch weniger beim Telefonieren, eher bei WhatsApp
-
Moin,
ich habe gerade die 23 Seiten dieses Threads gelesen und keine Antwort auf meine Frage gefunden. Es geht um die grundsätzliche Funktionsweise von CarPlay auf der AT.
Wir haben hier bis zu fünf Kommunikationswege, die irgendwie miteinander verknüpft sind. Weiß jemand, wie das organisiert wird?
Ich spreche von einer Verbundung zwischen ...
1. dem Headset (in meinem Fall ein Sena SMH5) und dem Handy (iPhone
2. dem Headset und dem Bordcomputer der AT via Bluetooth
3. dem Handy und dem Bordcomputer via USB-Kabel
(3b. Apple CarPlay via Handy an den Bordcomputer, als paralleles System zum iOS)
4. einer Intercom-Verbindung (?) zwischen Fahrer- und Beifahrer-Headset (vermutlich via Bluetooth mit dem Bordcomputer, da man doch beide Headsets dort anmelden kann/muss – das habe ich aber bisher nicht gebraucht, weiß es also nicht).
5. einer Intercom-Verbundung zu bis zu vier anderen Motorradfahrern, vermutlich über Funk, da bis zu 1 km Reichweite (und mehr).
Ich vermute, dass der Bordcomputer die Schaltzentrale für alles ist, was auf dem Motorrad stattfindet. Also für alles, außer den Intercomverbindungen zu anderen Fahrern.
Aber wie läuft das genau, wer ist mit wem verknüpft? Wenn es nur max. zwei Bluetooth-Verbindungen geben kann, dann wäre das System mit 2x Sena und 1x iPhone doch überlastet (mein iPhone verbindet sich immer zuerst mit BT, bevor AppleCarPlay per USB aktiv wird). Oder wird die BT-Verbindung zum Handy getrennt, sobald es via USB angeschlossen ist?
Und wie ist es, wenn man mit der Sozia schnackt, zwei weiteren Fahrern aus der Kolonne und noch ein Telefonanruf eingeht und das Navi auf den nächsten Abzweig hinweist?Ist alles nur Theorie, da ich bisher nicht mit anderen Mopedfahrern in Intercom-Verbindung war und auch das Telefonieren vermeide ...
Wenn man aber weiß, wie alles zusammenhängt, hat man auch eine Ahnung, warum es ggf. nicht funktioniert.
Bin gespannt, ob es dazu (schon) Wissen gibt. Danke.... und wo ich schon dabei bin ...
funktioniert bei einem von Euch WhatsApp in Verbindung mit CarPlay? Grundsätzlich ja nur mit Diktier- und Vorlesefunktion aber bei mir scheinbar nur im Stand. Ist das ein Sicherheitsfeature? Es könnte aber auch daran liegen, dass zu viele Störgeräusche vom Mikro aufgenommen werden – Siri also nichts versteht – und dass die Headsetausgabe beim Vorlesen auf meinem Sena zu leise ist. (Ich glaube, mein SMH5 ist nicht das leistungsstärkste ... weder das Mikro noch die Ohrlauscher).Nutze das auch nur selten, aber wenn man mal durchgeben will, dass man noch drei Stunden länger unterwegs ist, weils grad schee is, dann will ich auch nicht anhalten müssen – weils halt grad schee is!
Jemand Erfahrung damit? Danke.
-
Jetzt hab' ich's! Die Giraffe schaut auf eine fliegende, 50 cm große Spinne, etwa 3 cm neben Ihrem Kopf. So große Spinnen können gar nicht fliegen!