3ACAFF8E-366E-49AC-99FB-46EC57F51E80_autoscaled.jpg
Dann übernehme ich doch mal gerne ... wo war ich im letzten Sommer? (Man beachte die kleine Burg auf dem Hügel)
3ACAFF8E-366E-49AC-99FB-46EC57F51E80_autoscaled.jpg
Dann übernehme ich doch mal gerne ... wo war ich im letzten Sommer? (Man beachte die kleine Burg auf dem Hügel)
Das erinnert mich daran, dass ich dringend mal wieder an die Playstation meines Sohnes muß
Also gestern, auf unserer Tour durch SH und Meck-Pomm waren wir 8 ATs und zwei „dunkle“ BMWs. Die Glühwürmchen waren im Rückspiegel schon deutlich besser zu sehen. Besonders mit beiden Augen auf im Doppelscheinwerfer. Besser als Licht ist nur: mehr Licht! 👍
Respekt! Du warst mit Deiner AT schon auf dem Mars???
Kurzes Update zur Bridgestone-Reklamation:
Die Kontaktdaten, die in den oberen Posts erwähnt sind, sind richtig.
Besser direkt an Claus.KIRCHNER@bridgestone.eu schreiben. Die andere Adresse kommt auch an, aber nicht direkt.
ACHTUNG: scheinbar haben die etwas gegen Apple-Kunden, denn alle Mails von meiner @me.com-Adresse kamen nicht an. Das haben wir live am Telefon geprüft und erst mit einer anderen Adresse als Absender war ich erfolgreich. Also nicht wundern, wenn die sich nicht melden. Besser auch Herrn Kirchner anrufen: 06172/408255. Da rennt man offene Türen ein, das Problem ist bekannt.
ACHTUNG 2: die reklamierten Altreifen werden vom Außendienst eingesammelt und nach Japan geschickt. Wenn ihr schon gewechselt habt, wird's schwierig mit der Kulanz. Am besten soll man das mit seinem Honda/Reifenhändler koordinieren. Der Außendienstler meldet sich dann bei Euch und beim Händler. Daher ist es wichtig Eure Kontaktdaten (mit Adresse/Telefon) und die des Händlers mitzuschicken.
Wer sich für neue Bridgestone-Reifen entscheidet, bekommt wohl mehr zurück, als bei einer Entscheidung für einen anderen Hersteller (ist klar, wurde hier ja auch schon geschrieben).
Mal sehen, was dabei heraus kommt. Mit 5000 km reklamiere ich ja auch später als viele andere (sagt Kirchner).
Ich hätte eher an eine Strecke nördlich von Venedig getippt, so Grenze Venetien/Friaul ... ich bin da mal solche Kehrentunnel gefahren ...
Timeout beendet! Es geht weiter!!!!!!
Und ... ich habe keine Ahnung! Dachte an den Gavia, aber der isses nicht (oder? – ist schon so lange her, und der war bei meinem letzten Besuch noch geschottert).
Ist jetzt tscharlie dran?
Ich habe den Eindruck, der Staffelstab liegt am Boden und alle sind in die Kabine ...
Alles anzeigenbis eben war für mich eigentlich mal alles klar, Der Anakee Adventure kann doch über die Bezeichnung im Schein gefahren werden ?
Wozu dann noch eine Freigabe von Michelin ?
VG
Ja, das ist wohl richtig. Aber das wissen scheinbar viele Händler nicht.
Daher bekam ich viele widersprüchliche Antworten, bzw. wurden mir meine Wunschreifen online für die SD08 gar nicht angeboten.
Mit der Info von heute (Heidenau und Michelin) sieht es so aus, dass die Hersteller mit dem Testen noch nicht so weit sind und deswegen mit dem Empfehlungen nicht hinterher kommen. Nächstes Jahr sieht das sicher anders aus.
Fahren darfst Du auch ohne Empfehlung, wenn die Werte passen.
Ich war nur irritiert, dass ich auf den Händlerseiten immer ins Leere gelaufen bin ...
Hier möchte ich noch die negative Antwort von Michelin nachreichen:
(Sie erreicht mich über einen Hamburger Reifenhändler):
[...
vielen Dank für Ihre Anfrage an den Michelin Kundenservice.
Leider haben wir im Moment keine Freigabe für:
HONDA CRF 1100A Juni 2020Anakee Adventure
V. 90/90 R21H. 150/70 R18
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Ihren Michelin Reifen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Michelin Kundenservice
...]
Parallel hatte ich mit dem Michelin " Motorrrad-Experten"-Kundenservice telefoniert. Dort wurde mir gesagt, dann die Kollegen im Moment daran arbeiten würden, die 2020er Modelle nachzupflegen und dass das noch etwas dauern könne. Auch wenn es sicher nur eine Formsache ist ("im Moment"), wollte ich die Antwort hier auch posten. WIe gesagt, die hat ein Reifenhändler weitergeleitet. Die Dame des Kundendienstes wollte sich noch mal direkt bei der Technik erkundigen. Mal sehen, ob die dasselbe sagen.
Insgesamt habe ich den EIndruck, bei Heidenau mit einem echten Fachmann gesprochen zu haben, während ich es bei Michelin eher mit Call-Center-Know-How zu tun hatte. Was natürlich nichts über die Qualität des Reifens sagt. Wenn sich die Technik noch meldet, reiche ich die Antwort nach.
Da ich zwischen dem Anakee und dem Scout pendelte, wird es dann wohl jetzt einfach der Heidenau. Winter is coming!