Ein innerdeutsches Dreiländereck befindet sich in unmittelbarer Nähe
Beiträge von macblum
-
-
Also, eine Sache wäre da noch!
Jetzt mal was wirklich Ernstes! Stört es Euch nicht, dass die Verkleidung über der Rückleuchte auf beiden Seiten einen kleinen Spalt lässt und rotes Licht durchlässt? (1100er).
Zum Glück sitze ich beim Fahren meistens mit dem Rücken zum Heck, aber beim Auf- und Absteigen, da ist es dann wieder ...
Es könnte natürlich auch sein, dass das so ne Art vertikale Positionsleuchte sein soll, für Fledermäuse oder japanische Kamikaze-Piloten ...

Andererseits: wenn ich mal ein TopCase haben sollte, wäre das sicher von unten rot LED-illuminiert ... hätte sicher was ...
Vielleicht doch ein Feature und kein Bug? Man weiß es nicht ...
-
Gut beobachtet. Es ist in D. Man kann sogar sagen, vor 30 Jahren war das noch innerdeutsches Grenzland.
-
3ACAFF8E-366E-49AC-99FB-46EC57F51E80_autoscaled.jpg
Dann übernehme ich doch mal gerne ... wo war ich im letzten Sommer? (Man beachte die kleine Burg auf dem Hügel)
-
Das erinnert mich daran, dass ich dringend mal wieder an die Playstation meines Sohnes muß

-
Also gestern, auf unserer Tour durch SH und Meck-Pomm waren wir 8 ATs und zwei „dunkle“ BMWs. Die Glühwürmchen waren im Rückspiegel schon deutlich besser zu sehen. Besonders mit beiden Augen auf im Doppelscheinwerfer. Besser als Licht ist nur: mehr Licht! 👍
-
Respekt! Du warst mit Deiner AT schon auf dem Mars???
-
Kurzes Update zur Bridgestone-Reklamation:
Die Kontaktdaten, die in den oberen Posts erwähnt sind, sind richtig.
Besser direkt an Claus.KIRCHNER@bridgestone.eu schreiben. Die andere Adresse kommt auch an, aber nicht direkt.
ACHTUNG: scheinbar haben die etwas gegen Apple-Kunden, denn alle Mails von meiner @me.com-Adresse kamen nicht an. Das haben wir live am Telefon geprüft und erst mit einer anderen Adresse als Absender war ich erfolgreich. Also nicht wundern, wenn die sich nicht melden. Besser auch Herrn Kirchner anrufen: 06172/408255. Da rennt man offene Türen ein, das Problem ist bekannt.
ACHTUNG 2: die reklamierten Altreifen werden vom Außendienst eingesammelt und nach Japan geschickt. Wenn ihr schon gewechselt habt, wird's schwierig mit der Kulanz. Am besten soll man das mit seinem Honda/Reifenhändler koordinieren. Der Außendienstler meldet sich dann bei Euch und beim Händler. Daher ist es wichtig Eure Kontaktdaten (mit Adresse/Telefon) und die des Händlers mitzuschicken.
Wer sich für neue Bridgestone-Reifen entscheidet, bekommt wohl mehr zurück, als bei einer Entscheidung für einen anderen Hersteller (ist klar, wurde hier ja auch schon geschrieben).
Mal sehen, was dabei heraus kommt. Mit 5000 km reklamiere ich ja auch später als viele andere (sagt Kirchner).
-
Ich hätte eher an eine Strecke nördlich von Venedig getippt, so Grenze Venetien/Friaul ... ich bin da mal solche Kehrentunnel gefahren ...
-
Timeout beendet!
Es geht weiter!!!!!!
Und ...
ich habe keine Ahnung! Dachte an den Gavia, aber der isses nicht (oder? – ist schon so lange her, und der war bei meinem letzten Besuch noch geschottert).