Beiträge von macblum

    Vielen Dank für die Infos.

    Ja, das ADAC-Dokument ist ziemlich eindeutig. Und alles oben gesagte auch richtig!


    Kurzfassung (danke auch an Ingo, der mir das so auch als PN bestätigt hat) – vielleicht hilft das auch anderen hier:


    Bei den eingetragenen Reifenspezifikationen hat man freie Auswahl (sofern unter K und auf dem Reifen ein "e" steht, ich glaube ab Reifenherstellung DOT 01/20):

    vorne: 90/90-21M/C 54H
    hinten: 150/70R18M/C 70H


    Das deckt sich mit der Angabe im CoC:



    Das sollte für die gängigen, hier immer wieder besprochenen Reifen wie CTA3, Anakee Adventure, Scorpion Trail II oder Rally STR, etc. passen. Michelin will mir dazu noch eine Rückmeldung geben (bzw. fragt der Händler dort nach).


    Hinzu kommt die alternative Bereifung, die in der CoC angegeben ist. Das ist scheinbar der "Umweg" für die groben Reifen. Die sollten dann eine M+S-Kennung und dürfen mit passendem Aufkleber gefahren werden (klingt für mich nach einer Hintertür für die Groben, ist aber offensichtlich okay).




    Und dazu habe ich gerade mit Heidenau telefoniert. Der bestätigt das ausdrücklich und der K60 Scout darf mit Auflkeber gefahren werden (mündlich, die SD08 sind sie noch nicht gefahren, daher noch keine schriftliche Empfehlung).


    Auf meiner AT klebte werksseitig ein M+S 160-Aufkleber. Der K60 Scout hat den Index T und darf 190 gefahren werden. Heidenau hat solche Aufkleber und schickt die auf Nachfrage raus. Sie liegen den Reifen NICHT bei.


    Ich weiß damit genug, Nachfolgende hoffentlich auch.


    Klar, dass dies hier nur zusammengetragene Infos aus 1., 2. und 3. Hand sind und ich die nur wiedergebe! Keine Garantie.


    Gute Fahrt mit all Euren Reifen,

    Andreas

    Das soll heißen, es muß einem nicht wichtig sein? Wozu zahle ich für den neuen Hobel eine Vollkasko, wenn die im Zweifel nix zurück zahlt? Sehe ich hier was falsch?

    Moin,


    ich habe mich in den letzten Tagen durch allerhand Freds in der Reifenrubrik gelesen, da ich schnell Nachfolger für meine schlappen AX41T brauche.


    Überall lese ich vom K60, Anakee, Trail Attack3 und vielen mehr. Und wenn ich dann bei den Herstellern oder Shops danach suche heißt es, dass es für die SD08 keine Freigabe/Empfehlung gibt. Diverse scheinen auch nicht lieferbar zu sein. Und was empfohlen wird, scheinen eher Sztraßenreifenm als 90/10er oder 80/20er zu sein. Ich habe auch die Themen zu den obsoleten Reifenfreigaben und so quergelesen, habe deswegen aber noch keinen Reifen für mich finden können.


    Für den Heidenau habe ich ne Freigabe für die SD06 hier liegen und meine Mail, ob der auch für die SD08 passt, ist noch nicht beantwortet. Mein Händler sagt, eigentlich sollte ich (wahrscheinlich ... ziemlich sicher) alle Reifen fahren dürfen, ohne dass es (wahrscheinlich ... ziemlich sicher) zu Problemen kommt (bei TÜV, Kontrolle oder Versicherung).


    Würde auch gerne den Anakee fahren, aber Michelin gibt den auch nur für die SD06 frei ...

    Das das Thema komplex geworden ist, habe ich mitbekommen, aber wie macht ihr 1100er-Fahrer das?


    Danke,

    Andreas

    Moin,

    gut, dass ich auf diesen Thread gestoßen wurde. Hatte mir Samstag einen Nagel in den hinteren AX41T gefahren und wollte eigentlich einen neuen. Gibt es aber nicht mehr, wie hier schon beschreiben. Ich war mit dem Reifen extrem zufrieden, bis ich mir hier Eure Kritik über den VR durchgelesen habe. Gerade noch mal vor die Tür und nachgeschaut.


    Auch ich habe extreme Sägezähne vorne und Profil zwischen 2mm und null auf den "halben" Flächen, Mitte und außen geringfügig mehr. 5000km gelaufen.


    Warte gerade auf einen Rückruf des Händlers. Werde auch reklamieren. Volle Enttäuschung!

    Moin talbker,


    ich bin die Rubrik nun zum zweiten mal duerch alle 10 Seiten gegangen und finde keinen AX41T-Thread, der länger als 5 Posts ist. Auch die Suche nach "AX41T" führt nur auf diese, meine eigenen Posts. Welchen Thread meinst Du?

    Moin,


    ich habe mir am Samstag einen Nagel durch meinen Erstauslieferungsreifen gedrückt und suche nach Ersatz.

    Original ist der Bridgestone Battlax AX41T ("Adventure Cross Tourer", was vermutlich durch das AX und T abgekürzt wird?!).


    Ich war mit dem Reifen super zufrieden und würde den gerne 1:1 wiedernehmen.


    Auf der Bridgestoneseite finde ich ihn aber leider nicht. Nur den A41 (ist mir zu straßig) und den AX41 (ohne T, schon recht stollig und laut Bridgestoneseite nicht für meina AT passend). Weiß jemand ob und warum der AX41T nicht erhältlich zu sein scheint? Der ist doch recht neu und Erstausstatterreifen?


    Danke,

    Andi B.