Beiträge von macblum

    Moin,


    ich habe mir am Samstag einen Nagel durch meinen Erstauslieferungsreifen gedrückt und suche nach Ersatz.

    Original ist der Bridgestone Battlax AX41T ("Adventure Cross Tourer", was vermutlich durch das AX und T abgekürzt wird?!).


    Ich war mit dem Reifen super zufrieden und würde den gerne 1:1 wiedernehmen.


    Auf der Bridgestoneseite finde ich ihn aber leider nicht. Nur den A41 (ist mir zu straßig) und den AX41 (ohne T, schon recht stollig und laut Bridgestoneseite nicht für meina AT passend). Weiß jemand ob und warum der AX41T nicht erhältlich zu sein scheint? Der ist doch recht neu und Erstausstatterreifen?


    Danke,

    Andi B.

    Leute,


    ich verstehe die Debatte nicht so ganz. Statistisch gesehen sind an 70% der Motorradunfällen Autofahrer schuld (u.a. hier: https://www.motorradonline.de/…srisiko-vier-mal-so-hoch/)


    Das heißt doch, dass JEDE Maßnahme, die zur besseren Sichtbarkeit von uns Motorradfahrern führt, zu UNSEREM Vorteil ist. Dieses Dauerlicht wird Leben retten – nicht jedes, aber einige. Damit sollten doch keine weiteren Fragen aufkommen, oder?


    Ich selbst wurde in meiner Motorradkarriere 2x unverschuldet von Autofahrern vom Bock geschossen (mit ca. 21 und 35 Jahren) – offensichtlich, weil man mich trotz Licht nicht rechtzeitig gesehen hat (nein, ich war jeweils nicht zu schnell unterwegs). Das erste Mal hat es der Zivi in der Frankfurter Uniklinik, der mich Wochen später bei der Nachuntersuchung wiedererkannte, gut auf den Punkt gebracht: "Hey, Du bist doch der mit dem Motorradunfall. Normalerweise sind die, die mit dem Hubschrauber kommen, tot!" Ich konnte nur bedingt lachen, denn der trotz Integralhelm gebrochene Kiefer tat noch weh.


    Ich bin froh über den Christbaum an der Front, gerade an meiner schwarzen AT. Die Frage der Coolness oder Peinlichkeit stellt sich mir hier nicht ... aber ... jedem das Seine! Und viel Glück!


    Allen eine gute Fahrt,

    Andi B.

    Super Kukihn,


    sehr guter Link, vielen Dank!

    (Und vorab eine Korrektur zu meinem ersten Thread: habe gerade gelernt, dass die 1000er schon mit SD04 beginnen und die 1100er erst mit SD09 enden).


    Danke.

    Moin,


    Könnt ihr mich bitte aufklären, was es mit den Hersteller-Typencodes auf sich hat?


    Ich dachte, dass die Honda Reiseenduros alle PD-Codes hätten, stimmt aber nicht. Meine Transalp war eine PD06, es gab aber auch ND und RD-Modelle.


    RD hießen auch die alten Africa Twins, wohl von RD04-RD07?


    Und jetzt fahren wir SD06-SD08? Hat das mit dem Wechsel auf den Reihen-Twin zu tun?


    Welche sind die Unterschiede der SD-Kennungen? (Damit man mal zuordnen kann, was ihr mit SD06, 07 ... meint).


    Meine CRF 1100L ist schon mal ne SD08. Und von der 1000er gibt es zwei Varianten?!?! 🤔.


    Danke für die Nachhilfe,

    Andi B.