Alles anzeigenuser='104']Dölle[/user] UND Danny-Rene der seine Riesensalami an Bord hatte!
Aha ... ![]()
Alles anzeigenuser='104']Dölle[/user] UND Danny-Rene der seine Riesensalami an Bord hatte!
Aha ... ![]()
Alles anzeigenund die großen Jackentaschen ersetzen die Brotdose
Das will ich sehen, wenn es Bratkartoffeln gibt! ![]()
Das Topcase kann den Klappstuhl ersetzen (dann würde der Ziegel wenigstens Sinn machen!!)
#Crocs (blau)
#Stabile Erddnägel und Hammer/Beil (Zimmermannsnägel aus dem Baumarkt sind besser als jeder Zelthering)
Alles anzeigenIch benötige also Tipps für eine sinnvolle Grundaustattung an Equipment, dass ich fürs Moppedcamping gebrauchen kann.
Taschenmesser und Brotdose (für Brotzeit und Tellerersatz).
Schreib die Liste fertig und lass dann die Hälfte davon daheim! Brauchst Du eh alles nicht.
Weniger ist mehr!
Männer, das ist mit Abstand - und das meine ich mit vollem Respekt - der geilste, gehaltvollste und auch semantisch niveauvollste Thread, den dieses Forum SEIT LANGEM erleben durfte.
Ich habe leider nichts beizutragen, aber werde weiter gespannt mitlesen.
Vielen Dank!
Und da ihn hier noch keiner gebracht hat, … bitte sehr:

Alles anzeigenJa, genau.
Norbert fragte nach einer Äußerung von Jens zu dem Thema.
Ich gab den Hinweis auf diese Äußerung.
Mehr nicht.
Du assoziierst mit meiner Wortwahl „Verabschiedung“, dass er sich aus dem Forum verabschiedet.
Das habe ich aber nicht gemeint. Nur die Verabschiedung aus seinem „Job“.
So ist es verständlich?
😅
… und schon beginnen die Probleme. Dieses Thema müsste intensiver moderiert werden. Es gibt schon Missverständnisse. ![]()
Lieber Allgeier72 , Respekt für die viele Zeit, die Du hier reingesteckt hast.
Und genieße ab jetzt die andere Seite …
Wir brauchen eine Quote! ![]()
Das Mitgliedervotum ist nur dann zu berücksichtigen, wenn Tricolore, Rote, Schwarze, saubere, dreckige, Standards (tri, rot, schwarz), ATAS (tri, rot, schwarz) gleichermaßen berücksichtigt wurden.
Des weiteren sollte auf eine abwechslungsreiche Hintergrundgestaltung geachtet werden: Berge, Flachland, Küste, Seen, Wald und Weinberge.
Und, sofern sichtbar, auch auf die Bekleidung: Touren, MX, Leder, … nackt!
RobertM … viel Spaß!
Alles anzeigenDa sind auf einmal Berge, wo vorher keine waren und umgekehrt. (Oder es werden Bäume gefällt, die vorher aus Tanks wuchsen.)
Ja, da kommt man dann schnell auf eine ganz andere Ebene ...
Jedes Bild, das mit den heutzutage üblichen Mitteln gemacht wird, ist eigentlich schon nahe an einem Fake. Das Smartphone rechnet es uns schön zurecht, man hat auf einfachen Fingertipp so schöne Filter zur Verfügung, HDR wird schon als Standard reingerechnet .... Farben und Kontraste überzeichnet, wie die Industrie unsere Sehgewohnheiten als richtig definiert. Dann schaut man aufs Bild und denkt "Boar, sieht das geil aus", ohne dass das mit der Realität viel zu tun hat.
Und den Rest kann man sich natürlich auch noch zurecht photoshoppen, im Zweifel noch mit Einsatz der KI. Ist das noch Fotografie? Oder nur noch ein kreativ-visuelles-(Zufalls)-Produkt?
Am Ende isses egal, wenn es (irgendjemanden) gefällt. Wir sind ja nicht dem fototechnischem Purismus verpflichtet.
Alles anzeigenAls früher bei 36 Aufnahmen Schluss war, hat man sich jeden Schuss gut überlegt.
Heute, mit Digitalkamera oder irgendeinem Telefon, ist die Grenze der Schnappschüsse nahezu ins Unendliche verschoben.
Die Bilderflut ist inflationär. Dennoch gibt es immer Eins von Tausend, das perfekt ist.
Völlig richtig! Und der gute Fotograf weiß schon vor dem Auslösen, ob es ein gutes Bild wird und nicht erst zuhause beim Sichten am Rechner. Es lohnt sich, "on the fields" mal kurz innezuhalten, bevor man abdrückt ... aber man kann es natürlich auch über die Quantität steuern und einfach draufhalten ... kommt ja auch was bei raus ...
Alles anzeigenSchnappschüsse als Kalenderblätter, auf dem glückliche Menschen zu sehen sind, sind auf jeden Fall besser als eine AT vor der Garage.
Das sehe ich nicht so ... kommt auf die Garage an!
Auch wenn grundsätzlich jeder fotografieren kann, kann ja nicht jeder gute Fotos machen.
Es ist bei weiten nicht nur der der Geschmack des Einzelnen, der hier zählt. Fotografie ist zum Teil Kunst und zum Teil Handwerk. Die meisten Bilder in der Auswahl sind Schnappschüsse, kaum eins mit fotografischem Blick in Szene gesetzt. Bei vielen wurde künstlich nachgeholfen (und dabei fast immer deutlich übers Ziel hinausgeschossen), bei anderen die Auswirkung der Brennweite nicht verstanden, so dass die schönen Proportionen unserer Mopeds bis zur Unkenntlichkeit verformt und verzerrt wurden. Die Bildkomposition (Goldener Schnitt, Drittelregel) selten harmonisch berücksichtigt, es wachsen Bäume und Stangen als Fremdkörper aus den Tanks, wo sie keiner haben möchte. Es gibt große tote Asphaltflächen und schiefe Horizonte, und, und, und ...
Der Anschnitt vieler Motive hätte besser sein können. Und damit meine ich nicht Roberts Anschnitt, der unter der Prämisse, nicht zu viele Pixel zu verlieren, auch noch das Kameraformat in das Kalenderformat schneiden musste. Das wurde (natürlich) schon bei fotografieren nicht berücksichtigt. Oft hätten ein paar Schritte in eine andere Richtung, die Veränderung der Perspektive schon viel bewirken können. Aber die Menschen sind faul, drücken lieber auf den Zoom anstatt zu laufen (das machten einen erheblichen Unterschied) oder gehen ungerne in die athrosegeschundenen Knie ...
Fremdfotos von Profis hätte ich grundsätzlich aussortiert, weil sie ja das Konzept des Mitgliederkalenders unterwandern.
Aber am Ende zählt das Mitgliedervotum und es gibt keine gestalterischen Teilnahmekriterien, die bestimmte Rahmenbedingungen setzen.
Es ist nur ein Amateur-Kalender für das Internetforum. Es fotografieren Amateure, es voten Amateure und es erfreuen sich am Ende nur Amateure daran. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist eigentlich gut so!
P.S.: das Bild meiner Fango-Packung ist übrigens auch nur ein simpler, spontaner Schnappschuss ohne Berücksichtigung irgendwelcher fotografischer Grundregeln ... isso!
![]()
P.P.S.: ach ja, und manche Bilder disqualifizieren sich natürlich schon durch die abgebildeten Top-Cases
![]()