Beiträge von Janosch

    Hallo Dirk,


    eine genauere Bezeichnung auf den Handschuhen ist nicht zu finden.

    Habe sie bei POLO in der Filiale erstanden. Preis : knapp 100,- €


    Aber auch der Tipp von "Stivi" scheint ganz interessant zu sein.

    Zumindest wenn man danach im Internet recherchiert.

    Und die Erfahrung von Ihm hat sicherlich ebenso einen hohen Stellenwert.

    Aufgrund der Tatsache, dass die Griffheizung nur bedingt hilfreich ist, habe ich mein Equipment nachgebessert.

    Gestern habe ich mir Handschuhe von "Reusch" angeschafft.


    Die Testphase verlief wie folgt:

    Handschuh anziehen und auf dem Nachhauseweg bei 0°C aus dem fahrenden Autofenster gehalten.

    Bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h und leichtem Nieselregen nach 40 km keine nennenswerte Kälte spürbar.


    Kühle Hand -JA, aber nicht KALT.

    In meinen Augen den Test bestanden.

    Mit Griffheizung an der AT sollte das Fahren bei dieser Witterung demnach wesentlich angenehmer stattfinden können.



    Jetzt hast Du mal ein aktuelles Thema auf den Punkt gebracht.

    Da lese ich in Bezug auf Winterhandschuhe und warme Stiefel gerne und aufmerksam mit.


    Dachte ja mit einer Griffheizung sei Abhilfe geschaffen. Doch deine erfahrung mit eiskalten Fingerkuppen musste ich dennoch erleben.

    Auch meine Stiefelchen brauchen einen ädaquaten Ersatz. Bei unter 5 °C halten die keine Wärme mehr.



    Lauern wir also gemeinsam auf Tipps und Info aus der Community.

    Auch im Saarland hat es heute etwas mehr als gezuckert.

    Allerdings schmolz die kleine weiße Pracht bei ca. +4°C am Nachmittag schnell wieder dahin.


    20211128_142256_autoscaled.jpg


    Die niederschlagsfreie Zeit genutzt um die Funktion der Griffheizung zu testen.

    Alles soweit in Ordnung.

    20211128_142316_autoscaled.jpg


    Musste jedoch feststellen, dass die nächsten Investitionen in tauglichere Handschuhe und Stiefel getätigt werden sollten.

    Heisst demnach: Forum mit Hilfe von Suchfunktion nach Info's, Tipps und Ratschlägen durchforsten.

    Alles gut ! Ich hab dein Thema gefunden und kann nachvollziehen wie du dich freust.

    Ging mir ebenfalls so, als ich die ersten KM auf dem Tacho hatte.


    Im vergangenen Jahr hatte ich "Meine" auch erst Ende November gekauft und in der ersten Dezemberwoche angemeldet.

    Da gab es auch bei Kälte kein Halten mehr.


    Und heute nach knapp 16000 km ist die Freude immer noch so, wie bei den ersten Hundert.

    Ich freu mich mit dir und wünsche noch viele begeisterte Touren auf deiner Maschine.


    MFG aus dem Saarland