Beiträge von Janosch

    Hallo Reiner,


    neben den allerliebsten Geburtstagsgrüßen aus dem Saarland,

    mit dem Wunsch, dass Dir auch im nächsten Jahr, Glück und Gesundheit erhalten bleiben werden,


    Habe ich für dich eine ganze Platte mit "Geburtstags-Fischbrötchen" arrangiert.


    Feier anständig und gib deinen Gästen auch eins ab.


    Wahnsinn, wie die Einwohnerzahl im "neuen Entenhausen" in den letzten Jahren in die Höhe ging.

    Wahnsinn auch, was die posierlichen Tierchen und ihre Besitzer alles erleben.


    Unser "Platsch" war vor 2 Jahren bei mir und ich hatte ihn schon lieb gewonnen.

    Ihm, und bisher auch nur Ihm, erzählte ich von meinem kleinen Freund.

    Ja, die Tigerente.

    Sie machte sich einst mit einem Bären und einem Frosch auf den Weg nach Panama.

    Soweit dürfte das vielen Bekannt sein.


    Durch den Besuch von Platsch und den vielen Geschichten hier rund um die "Duck Tales",

    wuchs meine Sehnsucht und ich vermisste die Tigerente.


    Alle Bemühungen sie zu finden, scheiterten bisher.

    Auch bei all den vielen Entenversammlungen, konnte ich sie nie ausfindig machen.

    Nun gut, es gab und gibt wohl eine Art Tigerente auch in diesen Kreisen, doch es ist nie und nimmer MEINE Tigerente.


    Duck-Wall-Entengalerie-Moers.jpg?v=1673819492&width=1080

    Foto: http://www.entengalerie.de




    Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben - Dann kam alles ganz anders.



    Überraschend sagte sich gestern Besuch von einem AT-Fahrer, nebst Sozia an.

    schwagutec, Gunther und seine Frau Judith hatten einen Überraschungsgast im Gepäck.


    Ich traute meinen Augen nicht, das war doch .... das war doch meine Tigerente !!!!!! :blumen2:


    Sie muss den Rhein bis Mainz hochgeschwommen sein und wusste nicht mehr weiter.

    schwagutec nahm sich ihrer, liebenswerter, Weise an und richtete mühevoll Ihr Gefieder.

    Nicht perfekt, wie Gunther meinte, doch für mich ist sie die schönste Quietsche-Bade-Gummi-Tigerente der Welt.


    Ein Unikat.

    Danke, Gunther für die vergossenen Schweißperlen und deinen Einsatz in diesem Projekt.


    Jetzt darf auch ich mich in die Reihen der Enten-Besitzer/Väter u. Mütter einreihen.


    "Nun bin ich wieder zu Hause und einfach nur glücklich", sagte die kleine Tigerente und watschelte schnurstracks in den Garten, als wäre sie nie fort gewesen.


    So ist das nunmal, wenn es in "Schilda" brennt.


    Bin mir aber sicher, dass die Jüngeren nicht einmal wissen wo sich das Städtchen befinden soll. :lachen: