Beiträge von Janosch

    Bilder von Geschichten, die das Leben schreibt.


    Leider sind es nicht immer die schönsten.


    Sturzbügel.jpg


    Ein Umfaller an abschüssiger Strasse.

    Musste einem Polizeibus die Vorfahrt gewähren und stand in der Schrägen.

    Den rechten Fuß ins leere abgesetzt und kein Halten des Rades mehr möglich.


    Rums !, lag sie auf der Seite und ich kullerte den Berg hinab.

    Sowas von peinlich aber auch :doh:


    Nix großartig passiert und nachdem mir die Besatzung der Sreife geholfen hatte die Twin wieder auf die Beine zu stellen war soweit alles in Ordnung.

    Die "kleine Rote" hat es dank Sturzbügel ganz gut überstanden und bis auf ein paar Kratzer am selbigen nichts abbekommen.


    Ich habe mir Fußknöchel verstaucht und das Handgelenk geprellt.

    Soweit also auch gut überlebt.

    Ich trage es mit Fassung und bin nun von der Qualität meiner Sturzbügel überzeugt. :lachen:


    collage.jpg

    Kommt eben darauf an, ob du dich morgens oder mittags mit ihr unterhälst.


    Das wurde im vergangenen Jahr geprüft. Musste nix gemacht werden.

    Bei der nächsten großen Inspektion werde ich es mir überlegen.


    Wobei Erfahrungsberichte hier im Forum zeigen, dass es nicht unbedingt sein muss.

    Weniger schlimm mit Sicherheit nicht, denn hinter jedem Einzelschicksal stehen Menschen mit Trauer.


    Wäre es jedoch tatsächlich aus unserer Gemeinschaft hier, im schlimmsten Fall noch jemand den ich persönlich kennen würde,

    wäre ich eindeutig mehr betroffen, als bei einem Unbekannten aus einem Zeitungsbericht.


    Soweit zu deiner Nachfrage aus meiner Sicht.


    Ich möchte jedoch anmerken, dass ich persönlich nicht viel davon halte, hier jede derartige Meldung im Einzelnen zu hinterfragen.

    Jeder Unfall mit schwerwiegenden Folgen ( muss nicht immer tödlich sein) macht mich irgendwie betroffen und lässt mich kurz über mein eigenes Risiko nachdenken.

    Doch, - ich bin ehrlich, vergesse ich solche Nachrichten recht bald wieder.

    Zum Glück wie ich finde.

    Aus familiären Gründen ist meine Zeit zum Fahren zur Zeit etwas sehr eingeschränkt.

    Deshalb bleiben mir derzeit eher die Abendstunden, um noch schnell den Kopf frei zu bekommen.


    Doch auch eine Stunde am späten Abend kann das gewisse Etwas an Ruhe bringen.

    So wie hier am Anleger der kleinen Personenfähre an der Saarschleife.


    Der Fluss durchzog das Tal, als ob es ein Stehgewässer sei und der Fährmann hatte schon seit einigen Stunden Feierabend.

    Ideal, um eine kleine Weile die Ruhe an diesem Ort zu genießen.


    20240716_202932(1).jpg



    20240716_203106(1).jpg

    Ja, zumindest noch eine Weile.

    TÜV ist erst im nächsten Jahr und ich bin da nicht so kleinlich.

    Denn wirklich gemerkt habe ich es noch nicht und die angekündigten Kosten von etwa 350,-€ lassen mich erst einmal nach einer kostengünstigere Werkstatt suchen.

    Nun,

    manchmal frag ich mich, ob ich einen Beitrag einstellen soll oder nicht.

    Ich bin eifriger Forumsnutzer und froh, wenn ich bei den ein oder anderen Kosten, Vergleiche hierzu habe.


    Mir geht es darum, Informationen für andere bereitzustellen.

    Nicht mehr und auch nicht weniger.

    Deshalb stelle auch ich einen Auszug meiner diesjährigen Jahresinspektion zur Verfügung.


    CFR 1000

    Bj. 2017


    72ooo km


    Fahrleistung seit der letzten Durchsicht in 2023 = 24 623 km



    Bei allem Humor brauchts ein "Opfer".


    Der Kölner lästert über die Düsseldorfer, Der Mainzer über die Finthener und ich hab die Pfälzer.

    Aber glaub mir, ich bin nicht neidisch, oder wollte selbst einer sein. 🤣


    Humor bewahren und mitlachen .