Beiträge von Janosch

    Alle, die heute mit dem Motorrad unterwegs sein durften sind zu beneiden.


    Es gibt aber auch noch ein Leben neben der AfricaTwin und das muss nicht unbedingt schlechter sein.

    Ich war heute mit wirklich bunten Eiern unterwegs und es war nicht so obszön wie nun wieder einige glauben mögen. :naughty:


    Hase2.jpg


    Was macht man nicht alles für die Kleinen.


    Hase1.jpg

    Mal abgesehen von den Ecken, hätte man für die neue Aufgabe schon etwas mehr Einsatz zeigen können, als bloss auf die andere Seite des Osterhasenbrunnens zu fahren.


    Nun gut, wenn sich Josefus mit den Ecken nicht so kleinlich anstellt, will ich auch ruhig sein.

    Ich bin mir sicher, solche Brunnen sind in unserer Region eher selten zu finden. Zumindest wo man mit der AT so gut beikommt.

    Aber die Herausforderung ist angenommen und ich werde es versuchen, - soweit das Wetter mitspielen sollte.

    Ich schmeiß mich weg :lachen:  ;)

    Allein die Vorstellung : Die AT vorm Werkstor bei Lindt, dezent am Werbeauto trappiert und daneben Josefus mit offener Hose.


    tscharlie , mach mir das Kopfkino wieder aus !!!! :saint: :!: :!: :!: :!: :!:

    :wboy: Das stimmt nicht ganz, mein Freund.


    Die Aufgabe wurde eingestellt, als ich noch fast unterwegs war. Somit war mein Foto "aus der Vergangenheit".

    Als mein Foto entstand, wußte ich gar nicht, welche Möglichkeiten sich mir am Abend durch Tscharlies Aufgabe bieten würde. :lachen:


    Es wäre mir ein Leichtes gewesen, zu behaupten ich bin gerade nochmal los und hab die Lösung. Als nächstes will ich eine "Sonnenuhr sehen. :zwinker:

    Wie war der Sinn des Spiels ?

    Aufbrechen und losfahren um die Aufgabe zu lösen. Das hab ich nicht.


    Demzufolge: Die Aufgabe ist nicht von mir gelöst --- macht Euch die Tage auf die Suche nach dem Hasen !

    Ich schließe mich deinen netten und lieben Ostergrüßen an.


    Wenn ich auch im kirchlichen Sinne nicht mehr so ganz bei der Sache bin,

    so bieten diese Tage für mich doch die Möglichkeit wieder etwas Ruhe in einer hektischen Zeit zu finden.


    In diesem Sinne wünsche ich euch auch .....


    Du hast aber auch rundum die schönsten Strecken, Frank.

    Weinstrasse, Bergstrasse, Odenwald, Pfälzerwald

    Ich glaub ich wäre Tag und Nacht unterwegs.


    Schöne Bilder.

    Am Anfang der Woche sagten die Wetterfrösche noch Sonnenschein für den heutigen Donnerstag voraus.

    Im Verlauf der Woche änderte sich die Wetterlage jedoch und damit einher auch die Voraussagen der "Experten".


    Ich hatte mich auf den heutigen Tag gefreut und so hielt ich an meinem Vorhaben, eine Tour zu unternehmen fest.

    Früh am Vormittag startete ich zu Hause und mein erster Stopp war die Burg in Thallichtenberg bei Kusel.


    20230406_124020.jpg


    Man sieht den durchweg bewölkten Himmel. Die Kälte von kaum 8°C lässt sich nur erahnen.

    Heizgriffe an und weiter gehts. Mein Ziel lag im Landkreis Kaiserslautern. Genauer gesagt in der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg.


    Hier steht, auf einer Anhöhe bei Schallodenbach, eine nicht kleine Sonnenuhr.

    Mein Anliegen bestand darin, zu sehen ob auch hier die Zeitumstellung stattgefunden hat. ;)

    Oben angekommen war ich von der Größe der Anlage schon erstaunt.


    20230406_142251.jpg



    Leider ist die Uhr zur Zeit defekt, kaputt, geht gar nicht. Somit ließ sich auch nicht eindeutig feststellen ob immer noch Winter- oder doch schon Sommerzeit angesagt ist. :rolleyes:

    Ein wanderndes Ehepaar erklärte mir, das das Uhrwerk in diesem Jahr sehr selten intakt war und bisher auch niemand an der misslichen Lage etwas ausrichten könne.


    Der Wind pfiff hier oben etwas rauher und nur mit gutem Zutun, konnte ich mir meinen Kaffee zubereiten.

    Koffer, Tasche und Windfangblech halfen, die Hitze espressokocher zuzuführen.


    20230406_143703.jpg


    Kurze Zeit später genoß ich den großartigen Rundumblick.

    Keine Ahnung wie weit ich eigentlich blicken konnte.

    20230406_143931.jpg


    Mir fielen die zahlreichen Steintürmchen auf, die wohl Wanderer aufeinanderstapelten.

    Allgemein kann man diese Steinmännchen als Schutzsymbole verstehen. In Skandinavien wurden die kleinen Türme beispielsweise errichtet, um Wanderer vor Trollen zu schützen, die ihnen Böses wollten.

    Nun, - was dem Wanderer lieb ist, kann mir nicht schaden, dachte ich. Schließlich möchte ich keinen Troll überfahren oder am Ende einen in meinen Koffern nach Hause mitnehmen.


    20230406_142620.jpg


    Die Zeit verging und in der Ferne kündigte sich bereits das schlechtere Wetter an.

    Über kleinere Strassen ging die Fahrt durch tolle Kurven und ab und zu an irgendwelchen Ruinen vorbei.


    20230406_153913.jpg


    20230406_153729.jpg


    Die letzten 40 km begleitete mich dann doch noch das Tiefdruckgebiet mit etwas Regen.

    Es war nicht die schönste Tour, aber eine der wenigen in diesem Jahr.


    Bleibt zu hoffen, dass die Sonnenuhr auf dem Reiserberg möglichst bald ihren Betrieb aufnehmen kann und unentwegt, zumindest tagsüber, dem vorbeikommenden Motorradfahrer die Zeit anzeigen kann.