Beiträge von Roadrider

    Lahingi:

    Mir wurde vom Hersteller meiner Sturzbügel auf meine Beschwerde hin geantwortet, dass die Bügel nicht alles verhindern können (sollen), sondern nur die Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt ermöglichen sollen (und können). Ich musste somit auch lernen, dass es 100%igen Schutz nicht geben wird.

    Kommt wirklich immer drauf an, wogegen die Machine fällt oder schlittert.

    Zu steif darf ein Bügel wohl auch nicht sein, damit er nicht nur die Kraft überrägt, sondern abfedert.

    Ggf. hat der Bügel dann auch nachgegeben und ist verformt. Muss man dann zurück biegen.

    Es gab für ältere Maschinen mal solche Bügel mit Gittern zwischen den oberen "Bügelschlaufen". Das klingt eher nach deiner Wunschlösung.

    Hallo Markus,

    O.k. Danke.

    Ich möchte kurz Offtopik antworten. Ich vermute trotzdem,dass die Träger von TT sind, da es die Koffer ja sind.

    Das wurde mir diese Woche bei meinem Besuch dort durch die Blume bestätigt. Es hiess dass die (deine) Koffer der 1000er nicht an die 1100er passen.

    Ich hätte nämlich gerne die Koffer mit Hondalogo für die 2020er ATAS drauf.

    Aber TT produziert sowas nicht separat und darf nichts mit Hondalogo herstellen.

    Sie düften diese (deine) Koffer wohl auch gar nicht reparieren? Sondern nur Honda? :think:

    Über TT bekommt man nichts mit Hondabranding,ebenso nichts mit BMW (?).


    Ich habe sie neulich beim Händler probiert. Da stehen noch welche rum.

    Man müsste es hinbekommen. Mit etwas Kreativität.

    Perfekte Passform wäre es aber nicht.





    Es sitzt unten etwas auf Spannung. Die schwarze PCS Halterung müsste man Abfeilen oder so.




    Wegen dem Windschild versuche ich gerade herauszufinden,wie man an das neue niedrige der 2022er Version dran kommt. Evtl.direkt aus Japan? :techie-ebay:

    Das ist direkt bei Touratech in der Werkstatt (beim Stammsitz in Niedereschach)

    Die haben da noch mehr feine Sachen.

    Hier noch paar Bilder (will ja bei ThreadThema bleiben :wboy:)


    20211021_124726_autoscaled.jpg


    20211021_124736_autoscaled.jpg


    Hier mal eine "Erlkönigin" :whistle:

    20211021_113026_autoscaled.jpg


    20211021_113015_autoscaled.jpg


    Die können wohl auch Autos :lachen:

    20211021_103511_autoscaled.jpg


    Hab noch ganz viele andere Bilder geschossen. Hatte ja Zeit zu überbrücken dort. :wetter2:

    Mmmh, die T7 ist schon etwas handlicher und weniger kopflastig.

    Ich hab aber auch die ATAS - das "Monster" :zwinker:

    Der Durchzug war ganz gut,trotz Koffer. Wiegt auch weniger. Allerdings nervte mich das manuelle Schalten. War total anstrengend ständig mit der Kupplung zu spielen im Stadtverkehr. Bin ich gar nicht (mehr) gewöhnt.

    Da ich denke, dass die T7 nicht die ganzen ABS Helferlein etc.hat war mein Gefühl eher mau damit zu fahren. Dazu kam natürlich, dass es eine fremde Maschine war und ich sie nicht wirklich kenne bzw.was sie alles hat und kann.

    Die Stollenreifen waren aber kein Problem.

    Das Display und Cockpit an sich hat Mir nicht gefallen.

    Coll war dass die Maschine much nichts gekostet hat. Und mein Navi hatten sie mir auch angebaut :handgestures-thumbupleft: Wenigsten etwas für das "Heimatgefühl" :blumen2: