Beiträge von Tricolor

    Hallo Allerseits


    ich habe bereits Stunden verbracht, mich über die Original Batterie meiner ATAS 2018 SD06

    schlau zu machen.

    Ich habe dieses Motorrad letztes Jahr gekauft, habe das Service buch bekommen, aber keine Rechnungen was gemacht wurde.

    Da im Moment bei den tiefen Temperaturen sich (auch nach "vorwärmen" der Batterie, Licht ein) die ATAS nur zögerlich starten lässt,

    weis ich nicht ob Allgemein die Drehzahl des Anlassers nicht höher sein könnte. Habe keinen Vergleich einer anderen AT.

    Ich habe die Batterie einmal diesen Winter mit einem CTEK Lipo geeigneten Ladegerät geladen.

    Die ATAS wird Regelmäßig gefahren (keine Kurzstrecke) so gesehen gut für die Batterie.


    Da ich nicht weis, oder annehme dass die erste Batterie noch drin ist, die Frage die nirgends beantwortet bekam.....


    Wie lange hält so eine Original Lipo von Honda, gibt es Erfahrungen die ich übersehen habe?


    Im Batterie Wiki konnte ich keine Aufstellung der verschieden AT sehen, mit den verschieden Arten Batterie und Abmessungen.


    Vielen Dank und schöne Grüsse

    Urs

    Hallo Ralf


    ja stimmt, das ist klar ein starkes Argument, bei Ausfall wie auch immer dann noch mobil zu sein.

    Das mit der Versicherung ist wohl einmalig, glaube nicht das sich die Germanen dazu erweichen lassen :roll:

    Was war denn mit deiner AT los, ist eine lange Zeit in der Werkstatt gestanden?


    Gruss-Urs

    Hallo Allerseits

    Dieses Thema ist ja wohl sehr Individuell.

    Manche wie ich, fahren seit 42 Jahren Motorräder. Da sammelt sich so einiges an, vor allem wenn es Das Hobby nr. 1 ist.

    Meine Yamaha XJR 1300 RP10 habe ich letztes Jahr aus Platzgründen verkauft, die Trauer ist immer noch gross.

    Ich restauriere Teneres XT600 von denen

    Ich eine 34L besitze, eine weitere blaue 1VJ beide Veteran Status.

    Eine Triumph Tiger T400 900ccm in Schwarz, die aber noch verkauft wird, da die ATAS SD06 viel mehr Spass macht, allerdings vermisse ich den 3 Zylinder Sound schon.

    Die Teneres fahre ich lockal regelmässig, die ATAS ist aber mein Motorrad was ausser Gelände die eierlegende Wollmilchsau ist.

    Meine arbeitszeiten uns ziviler Staus erlaubt es mir, die motorräder zu tauschen zum Fahren. Zudem haben wir Schweizer Glück, dass 6 Veteran motorräder mit derselben Versicherung und Schild gefahren werden kann.


    Schönes Weekend

    Grüsse, Urs

    Hallo zusammen


    ich habe von der AT2016 SD04 CRF auf die 2018er Adventure Sports Tricolor CRF gewechselt.

    Habe die AT mit 28 000Km für 9'500.- Franken bekommen, inkl. SW Mototech Seitenkoffer Halter Li/Re

    Alle Services beim Honda Händler von dem das Motorrad auch verkauft wurde.

    Bei dem Preis


    Bin super Happy und würde nicht mehr wechseln weil,


    Mehr Tankvolumen

    Besseres Fahrwerk und 2cm höher

    Verbesserungen Motor seitig

    Throttle by Wire (E-Gas) ohne Kabelzüge

    Automatische Blinkerrückstellung

    Bessere Fussrasten

    Lenker höher und bessere Position

    Edelstahl Speichen

    Zudem finde ich den Sitz besser als bei der SD04


    Was natürlich für die neuere 1100er spricht, jedenfalls für mich, wäre das Display und der etwas stärkere Motor.


    Hoffe konnte helfen


    Wünsche Allen eine gute Zeit :occasion-santa:

    Grüsse-Urs

    Hallo Miteinander


    Heute wars bei uns in der Schweiz, Berner Oberland Nebelig. Aber in den Bergen wunderschönes Wetter, und sehr Mild.

    So konnte ich auf leeren Strässchen die AT so richtig geniessen. Unterhalb 1000 meter volles geschlossenes Nebelmeer.

    Temperaturen an der Sonne bestimmt 15 grad plus, Herrlich.


    Wünsche Allen einen schönen Sonntag

    Grüsse-UrsIMG_20211119_135510_resized_20211120_111056577_autoscaled.jpg

    IMG_20211120_111626_resized_20211120_112010217_autoscaled.jpg

    IMG_20211120_112629_resized_20211120_111901736.jpg

    IMG_20211120_112656_resized_20211120_111901905.jpg

    IMG_20211120_114922_resized_20211120_111902052_autoscaled.jpg

    Hallo Heino


    Das mit der Lautstärke ist mir auch sofort aufgefallen. Die Neue AT hat sicher das beste Display und auch ein noch besseres Fahrwerk.

    Zum Vergleich SD04 zur Adventure Sports 06 bin ich zufrieden, habe lediglich mich gefragt, warum es nicht gleich "richtig" gemacht wurde. Andere Hersteller haben z.b. den Tempomat längst als Standard. Ist jetzt zum Glück nicht das ich das jeden Tag vermisse, aber es würde die Autobahnfahrt hierzulande erleichtern wegen den vielen Blitzern.

    Ich bin mir sicher, dass ich die SD06 noch lange behalten werde.


    Viel Spass-Grüsse Urs