Seltsamerweise hat dieses Moped nur selten jemand auf dem Schirm. Wird glaube ich total unterschätzt.
Beiträge von Bandit
-
-
Sollte vielleicht eine sein, bei der die Batterie gut zugänglich ist. Kann mir vorstellen dass du da auf Grund der langen Standzeiten öfters mal ran musst.
-
Hallo Jogie, wie wäre es mit einer KTM aus der 390er Baureihe?
Grüße
Wolfgang
P.S. Ich werde mir demnächst mal die neue 390 Adventure R anschauen …
-
Es gab glaube ich schon lange kein Kuchenbild mehr
-
Heute erstes Heimspiel der Saison 🙈
-
Heute endlich mal das Regal für die Moped-Koffer in Angriff genommen 😊
-
Heute gab’s ne neue (gebrauchte), leisere Tüte für die SD06
-
Hallo Kutte, wenn du ein Multimeter hast, dann müsstest du doch die Spannung ablesen können die deine Batterie während des Startvorgangs hat…
Ober habe ich da einen Denkfehler drin?
-
Bei jedem "Zündung ein" werden auch die Einspritzventile angesteuert und nachdem ja auch Druck da ist, wird Kraftstoff eingespritzt....
Hat bei dem ein oder anderen schon dazu geführt, dass soviel Kraftstoff vorgelagert wurde, dass das Motorrad abgesoffen ist.... und ich hoffe dass dann jeder im Kopf hat, wie er das Problem wieder beseitigt... im Falle der CRF VOLLGAS geben und dann starten..... hoffentlich ist die Batterie voll
Hallo Papinator,
woher hast du die Info, dass bei jedem "Zündung ein" die Einspritzventile angesteuert werden?
-
Deine gemessene Batteriespannung ist die „Ruhespannung“ der Batterie. Die ist nur bedingt aussagekräftig. Viel wichtiger ist die Batteriespannung während des Startvorgangs, also unter Last.
Die Zündung einige Minuten vor dem ersten Startversuch einzuschalten bringt tatsächlich was. Damit erreichst du, dass die Batterie auf „Betriebstemperatur“ kommt und dadurch leistungsfähiger wird. Das Betätigen des Gasdrehgriffes bei eingeschalteter Zündung bringt bei nen Einspritzmotor nichts.
Bezüglich der Spritqualität gehen die Meinungen weit auseinander. Ich vertrete die Auffassung, dass auch der „normale“ der Sprit nach einem halben Jahr noch nicht spürbar seine Zündwilligkeit verliert.
Grüße
Wolfgang