Spontan würde ich sagen: Ja (wenn es für das Hinterrad sein soll)
Beiträge von Bandit
-
-
Nein, von streiten sind wir hier doch meilenweit entfernt.
-
Ich finde schon, dass man die AT auch sportlich auf der Straße bewegen kann. Gefühlt (und nur gefühlt!!! Werde einen Teufel tun und auf die Uhr schauen) bin ich auf der abendlichen Hausrunde mit der AT genau so schnell wie mit der Yamaha MT 09 oder der Monster 696. Welche der dreien dann Abends zum Einsatz kommt entscheidet sich jeweils nach Lust und Laune. Spaß machen sie alle. Jede auf ihre Art... Wenn man sich darauf einlässt
-
Dann hast alles richtig gemacht.
Leistung ist nicht alles. Fahrwerk ist nicht alles. Man muss sich wohl fühlen! Und wenn das Gesamtpaket stimmt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen
-
Hallo Jens,
ich oute mich als 100%iger Straßenfahrer. Habe trotzdem ne Reiseenduro. Weil ich es einfach toll finde. Super Sitzposition. Bisschen höher als die Anderen. Für mich die beste Wahl. Hatte jetzt knapp über 11000 Km den CTA 3 drauf. Der Reifen kann mehr als ich. Dazu stehe ich auch.
Ich finde es Klasse, dass es solche Reifen gibt. Ich bewundere aber auch jeden, der mit so einem Teil ins Gelände geht und Spaß hat. Jedem das seine!
Grüße
Wolfgang
Und ja: so ein 911er steht in Zuffenhausen im Porsche-Museum.
-
Frage: Bridgestone AT41?
Wenn ja (das Profil sieht ja dementsprechend aus) bin ich mmal gespannt wie gut du ihn findest.
Ich hatte ihn neu zum Forumstreffen in Walsrode und anschließend zum Pässetrip in Italien und der Schweiz - bin schwer begeistert.
lg
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
da ich vom CTA3 komme, hängt die Messlatte verdammt hoch. Habe jetzt die ersten 200 km hinter mir. Allerdings auf keinem allzu anspruchsvollen Terrain. Hauptsächlich Bundesstraßen. Ich finde, der Reifen kann was (zumindest im Trockenen). Der Nasstest steht noch aus. Allerdings meine ich, dass der Hinterreifen "jault". Besonders zwischen 90 und 100 km/h. Nicht störend, aber doch vernehmbar. Ich denke, dass wir gut miteinander auskommen werden
Grüße
Wolfgang
-
Heute in Sonnenbühl, am Rande der Schwäbischen Alb.
-
Genau. Ist der AT 41. War vorher mal kurz beim "Einrollen". Ungefähr 40 km. Macht bis jetzt einen guten Eindruck. Werde nach der ersten größeren Strecke berichten
-
Heute endlich die neu bereiften Räder eingebaut. Die Probefahrt steht noch aus.
-
Hallo vonclausberg,
ich habe Interesse an den Taschen.
Sende dir eine PN
Grüße aus Ditzingen
Wolfgang