Alles anzeigenIch finde das Argument "dann weiß der Staat wo ich unterwegs bin" einfach lächerlich - nahezu jeder hat ein Handy anhand dessen man jederzeit nachvollziehen kann wo man sich wie und wohin bewegt hat. Auf vielen öffentlichen Plätzen, Geschäften und Lokalen gibt es Web-Cams. Nicht zu vergessen die vielen Verkehrskameras. Dann wird auch noch Google genutzt was das Zeug hält und da macht sich dann keiner Gedanken über Überwachung?
Ich kann nur sagen bei uns gibt es seit vielen Jahren die Section Control und sie hat erheblich zur Verkehrssicherheit an neuralgischen Streckenabschnitten beigetragen!
Zum Thema Verkehrskameras der Strasenverkehrsbehörden (nicht die Blitzer!): Diese dienen der Verkehrsbeobachtung. Sie zeichnen aus Datenschutzgründen nur in Tunnelbereichen auf (Europäische RIchtline zum Aufbau und Betrieb von Strassentunneln -seit den ganzen Tunnelunglücken) . Hier ist aber die Datenmenge derart heruntergeregelt, das ein Erkennen von Fahrer oder gar Kennzeichen nicht möglich ist(auch Datenschutz -ist ja nur Verkehrsbeobachtug:-))
Ausserhalb stehende Kameras sind meistens dreh- und schwenkbar. Diese zeichnen nicht auf (auch Datenschutz).
Aber wer weiss schon was die ganzen Privatunternehmen (Tankstellen, Einzelhandel, Gastronomie) mit ihren Videosystemen machen....