Alles anzeigenSchade, dass die Biene nicht scharf ist.
Hier ein paar Fotos mit scharfen Bienen wären auch schön
Am besten mit noch hübscheren ATs...
Müsste meine alte Nikon D50 auch öfters mitnehmen, macht doch bessere Fotos als das Handy....
Alles anzeigenSchade, dass die Biene nicht scharf ist.
Hier ein paar Fotos mit scharfen Bienen wären auch schön
Am besten mit noch hübscheren ATs...
Müsste meine alte Nikon D50 auch öfters mitnehmen, macht doch bessere Fotos als das Handy....
Erst die Arbeit, dann das verdiente Feierabendbier... und irgendwo dazwischen die Funktionscheckrunde.
Wenn alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, dann bist du in Deutschland.
-Ironie Ende-
Alles anzeigenHaha „nicht durch die Nacht bewegen“ ist gut.
Hat doch nen Scheinwerfer, dann kann man auch nachts fahren.
Dann blinke und hupe ich notfalls halt nicht. Blinken ist ja eh heutzutage out.. kann ich dann auch.
Blinke aus Datenschutzgründen nicht -geht schliesslich niemanden was an wo ich hinfahre... Manchmal weis selbst ich es nicht und bin überrascht wo ich rausgekomme...
Ein Leben am Limit! (Ironie aus)
Kurz mal nachgeschaut ob die Alpen noch stehen, oder wie in der "Trueman Show" nur an den Horizont gemalt sind....
Um mal wieder zum Thema zu kommen
Servus!
Hatte das Spielchen am Freitag für neue Schlappen erstmalig mit der AT durchgespielt.
Bei mir ging es mit einer Adelholzener Kiste und Holzbrett. Konnte es auch allein.
Beim Vorderrad an die Bremssättel denken. Einer muss gelöst werden um das Rad herauszubekommen.
Ansonsten ois easy!
Gruß
Christian
Alles anzeigenIch finde das Argument "dann weiß der Staat wo ich unterwegs bin" einfach lächerlich - nahezu jeder hat ein Handy anhand dessen man jederzeit nachvollziehen kann wo man sich wie und wohin bewegt hat. Auf vielen öffentlichen Plätzen, Geschäften und Lokalen gibt es Web-Cams. Nicht zu vergessen die vielen Verkehrskameras. Dann wird auch noch Google genutzt was das Zeug hält und da macht sich dann keiner Gedanken über Überwachung?
Ich kann nur sagen bei uns gibt es seit vielen Jahren die Section Control und sie hat erheblich zur Verkehrssicherheit an neuralgischen Streckenabschnitten beigetragen!
Zum Thema Verkehrskameras der Strasenverkehrsbehörden (nicht die Blitzer!): Diese dienen der Verkehrsbeobachtung. Sie zeichnen aus Datenschutzgründen nur in Tunnelbereichen auf (Europäische RIchtline zum Aufbau und Betrieb von Strassentunneln -seit den ganzen Tunnelunglücken) . Hier ist aber die Datenmenge derart heruntergeregelt, das ein Erkennen von Fahrer oder gar Kennzeichen nicht möglich ist(auch Datenschutz -ist ja nur Verkehrsbeobachtug:-))
Ausserhalb stehende Kameras sind meistens dreh- und schwenkbar. Diese zeichnen nicht auf (auch Datenschutz).
Aber wer weiss schon was die ganzen Privatunternehmen (Tankstellen, Einzelhandel, Gastronomie) mit ihren Videosystemen machen....
Kurze Runde zwischen den Seen mit kleiner Wallfahrt. In der Ferne leuchten die noch verschneiten Alpen....
Alles anzeigenServus, Jack Wolfskin/ Time Tunnel 2. Ich glaub so hieß das Teil damals. Kleines Packmass 48/15 bei 2.8kg. Innen und Außenzelt miteinander vernäht, 4 Jahreszeit Zelt. Hab ich seit über 10 Jahren. Kam damals n 1000er, aufgrund seiner Haltbarkeit aber ein echtes Schnäppchen.👌Der Boden hat ne Wassersäule von 15000mm. Da kannst in ner Pfütze pennen und bleibst trocken. Wird aber glaube ich leider nicht mehr so hergestellt.
Ich habe auch ein Tunnelzelt von Wolfskin. Ist einen Bogen länger und begleitet mich schon seit 20 Jahren, nachdem ich das alte wegen innen fließendem Wasser ausmustern musste.
Hat einen schönen Vorraum zum Unterstellen des Gepäcks. Die ersten Plastikteile sind schon ersetzt, da diese spröde geworden waren und zerbrochen sind. Wie alles erfordert natürlich auch das Zelt etwas Wartung und Pflege. Einmal im Jahr gibt es Imprägnierspray. Zum Schutz der Bodenwanne habe ich eine Plastikallzweckplane die ich unterlege.
Zum schlafen die dicke breitere selbstaufblasende Therm a Rest. Hält auch schon eine Ewigkeit.
Generell gilt wie bei vielen Ausrüstungsgegenständen, am besten vor Beschaffung ausprobieren. Im Geschäft oder bei Freunden.
Gruß
Guichinger