Nach meinen eigenen (nicht geeichten Messungen) hat die Original-Honda-Alarmanlage eine Lautstärke von 85 dB.
Beiträge von MapStef
-
-
Die Aufgabe „AT vor großem Getreidefeld“ hätte mal drei Tage früher kommen sollen. Wir sind bestimmt an 100 großen Getreidefeldern vorbeigefahren auf unsere Urlaubsreise. Aber jetzt in der Großstadt, kein einziges Getreidefeld in Sicht …
-
Moin Peter, herzlich willkommen hier im Forum, viel Spass mit deiner Africa Twin und allzeit unfallfreie Fahrt!
Zu möglichen Sitzbank Alternativen sieh dir doch auch den folgenden Thread hier im Forum an:
Erfahrungen mit Touratech Sitzbänken
Darin beschreibe ich meine Erfahrungen mit einer einteiligen Touratech (TT) Sitzbank (Fresh Touch) für eine ATAS 1100.
Noch ein Hinweis: der 30 Tage Testzeitraum für TT Sitzbänke beginnt ab dem Datum der Rechnungsstellung durch TT und nicht erst wenn die Sitzbank bei dir eintrifft. Und - wenn du die Sitzbank zurückschickst - muss sie innerhalb der 30 Tage Frist wieder bei TT eingegangen sein.
-
Nach fast 3.000 km (2.984 km) jetzt folgendes Fazit von mir.
Im Gegensatz zur Original Sitzbank tut mir nichts mehr weh und es schläft mir auch nichts mehr ein. Also werde ich die Touratech Sitzbank behalten.
Wenn ich auf dem Fahrersitz ganz hinten sitze, direkt vor dem Absatz zum Soziusplatz, wird das Steißbein und der Damm effektiv entlastet und ich sitze auf den Sitzbeinhöckern. Das ist anders als bei der Original Sitzbank, also ungewohnt für mich, mir tut das aber nicht direkt weh. In dieser Position ist für mich ein relativ entspanntes Fahren möglich.
Wenn ich weiter vorne sitze, also näher zum Tank, wird der Damm doch etwas belastet. Aber mein wertvolles Teil schläft mir nicht mehr ein. Auch mit dieser Sitzbank möchte ich nicht mehrere 100 km am Stück fahren. Auch mit dieser Sitzbank freue ich mich nach einer oder zwei Stunden Fahrt über eine (kurze) Stehpause.
Negative Punkte bei dieser Touratech Sitzbank:
- ihre Schrittbogenlänge ist größer als die der Original Sitzbank. Dadurch habe ich etwas weniger Aufstandsfläche mit meinen Füßen. Das hat mich am Anfang verunsichert, denn bei der Original Sitzbank in der unteren Position komme ich mit beiden Füßen satt auf den Boden und muss mir auch keine Gedanken machen den Halt zu verlieren, wenn ich mal auf unebenem Gelände anhalte, auf dem unter einem oder beiden Füßen eine leichte Vertiefung ist. Sowie ich mit Gepäck, oder mit meiner Weltbesten Sozia, oder mit beidem unterwegs bin, liegt die ATAS tiefer und das Problem besteht nicht mehr so stark.
- Die Touratech Sitzbank quietscht in der vorderen Halterung, wenn ich draufsitze und das Moped ohne Motor rangiere.
- der vordere Spalt zwischen Sitzbank und Tank ist ungefähr einen Zeigefinger breit.
- Die Touratech Sitzbank ist schwarz und passt damit nicht wirklich zur Tricolor ATAS.
-
Heute gegen 18:00 Uhr am Ortsausgang von Roßdorf im Kreisverkehr Richtung Reinhausen eine Tricolor (AT / ATAS ?) gehen. Haben uns zugewunken. Wir zu zweit auf einer Tricolor ATAS, mit Koffern und roter Gepäckrolle.
-
... bist Du bei 30 Grad in Motorradklamotten da rauf
Ich nehme an, du meinst zur Burgruine Metternich raufgelaufen: Die Motorradjacke war im Topcase verstaut. Mit der Touratech Compagñero Sommerhose ging es. Nur in den Goretex Stiefeln war es heiß. Und ein Großteil des Fußweges lag nachmittags im Schatten
-
Alles richtig...aber ohne nennenswerten Verschleiß
Warum kaum Verschleiß?
Meinst du weil der Fahrer diese beiden Kupplungen nicht schleifen lassen kann?!
-
Mit einem schönen Gruß an die baden-württembergische– und bayerische-Staatsregierung: Windräder sind möglich und nützlich:
44EB3BCE-2345-4C11-8F23-C596EEE3B4B5.jpg
Beilstein an der Mosel:
-
In dem DCT system gibt es keine Verschleißteile wie z.b. die herkömmliche Kupplung, also ist das DCT eigentlich kundenfreundlicher...oder
In einem Doppelkupplungsgetriebe (DCT) gibt es nach meinem Verständnis sogar ZWEI Kupplungen.
-
Ein Nußbaum vor dem Ort Nußbaum
Kinder, Kinder.
Mich hat es heute ins "Paradis" verschlagen.
Offentlisch ast Du den Rückweg gefunden. Denn jetzt schon für immer ins Paradies - selbst mit roter AT - ist zu früh, n‘est pas?