Beiträge von HaraldS50


    Hab schon nach Speed-Healer gefragt. Aber bei HONDA ist es schwierig die Elektronik zu übertöpeln. Also: Tripmaster justieren (der kann das glaube ich) und Navi als Tacho. Solange das nicht dran ist, hann ich nicht sagen wie genau die Tageskilometerzähler sind.


    Jaaaa...aber das wär's mir wert 8-) Hasse immer was zu schwädze beim Biker-Treff. Mein sinnloser Quick-Shifter an der CB was wesentlich teurer :lol:


    So langesam bereue ich, das ich KEIN DCT habe :cry:

    Ich weis, ich krieg jetzt wieder Haue weil das wie Kritik an HONDA-Design aussieht, aber trozdem: Wenn jemand solche Packtaschen anbringt (wogegen erst mal nix spricht) sollte er vorher die Sozusgriffe schützen. Panzertape, Tankschutz-Folie, what-ever. Der Kunstoff ist nicht durchgefärbt und die Lackierung nicht sonderlich robust. Spätestends wenn da bei Regen mal etwas Sand (aus einer französichen Baustelle zB.) dazwischen gerät ist der 'Lack ab'. Wenn das stören würde, dann Vorsorgen.


    Meine RD07a braucht im Schnitt 5,4. CRF 5,0 berechnet bei flottem Einfahren. Die SP2 (auch V2 1000ccm) säuft auf der gleichen Runde bescheidene 8,2l :roll: . In der Po-Ebene hab ich mit der RD07a mit vollem Gepäck schon mal 4,6 gebraucht. Daher hallte ich mit der CRF 4,3-4,5l durchaus für machbar auf Langstrecke. Damit wären in Nord-Italien auf der Autostrada bei einhaltung des Tempolimits also 400km durchaus machbar :lol: Damit ist die Angabe von HONDA auf jeden Fall schon mal verlässlicher, als das was VW so abliefert. 1:0 für Japan :shock:

    :ugeek: Ich dachte die Schaltwippen wären am Lenker? Wieso kann man die Offroad nicht benutzen?


    Trotzdem würde ich mir aus alter Gewohnheit wohl die Fussschaltung gönnen, wenn ich DCT hätte 8-)