Beiträge von HaraldS50


    EI, das siht gut aus. Gewinde rein und RamMount-Kugel ran und alles passt. Die RamMound-Universal-Klemme will ich lieber nicht an die Querstrebe schrauben. Da ist mir die Auflage zu schmal.

    Leider ist das TT-Teil für die Werkzeugtasche, die ich normalerweise spazieren fahre zu klein. Wird also eher in Richtung 'Kleinserie' gehen wie sowas:


    [attachment=0]blech.jpg[/attachment]


    Grobe Masse für die CRF:


    Breite Vorne: 36cm
    Breite Hinten: 30cm (wie bei RD07a der abgeknickte Teil)
    Tiefe Mitte 25cm.


    Vorne so Breit wie Soziusgriffe hinten und über Sitz. Vielleicht etwas Fett, aber praktisch :lol:


    Wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern, bis das Muster verfügbar ist.

    Angel GT fahren sogar viele auf der SP2. Auf ne Wiese würd ich damit aber nie fahren :lol: Der ist nun wirklich was für die Strasse.


    PS: Einige hielten den ST aber bei Nässe für besser. So is das halt mit den Meinungen.

    Wo soll die Kamera denn ran? Meine Erfahrungen bei Enduro-Einsatz sind eher ernüchternd. 3 Gehäuse zerbröselt durch die Schläge. 2 * Hero 1 * Infinity. Kameras mit Gewinde im Gehäuse: Keine 10 Minuten und das Gewinde reist aus.


    Alles was ich bisher gesehen habe, was überlebt hat, war am Helm, und das dürfte dann unabhängig vom Motorrad sein 8-) Da hab ich mal ne Garmin gesehen, die ganz gut funktioniert hat.


    PS: Strasseneinsatz ist natürlich was anderes.

    Neeee...das is wieder was anderes :lol: So fährt man Supermoto (und einige Racer) :o Der Elenbogen ist nicht am Boden. Und der Ballen schon gar nicht auf der Fussraste :ugeek: Ach nee...das is ja das Knie...hab mich verguckt.


    Aber ich wundere mich schon, was hier bei den Probefahrten so abgeht. :mrgreen:


    Danke...dann werd ich wohl wieder den Pro-Oiler nehmen. Gibt's inwischen mit GPS-Empfänger :lol: Da muss man nicht an der Elektrik rumbasteln.


    Das macht man bei Strassenmaschinen., um sich einfach vom Sitz lösen zu können wenn das Knie raus soll. Aber wir fahrn ja wohl mit der AT kein Hänging-Off :lol: .


    Enduros aber eher in Mittel-Position, damit man direkt aufstehen kann. Ist auf den Ballen ziemlich ungebquem und man kann die Pedalerie nicht bedienen. Ausserdem stößt dann mit 'Männerschuhen' auf den Ballen mit dem Absatz rechts an den Auspuff-Plastik. Bin kurz davor die Flex raus zu holen. Wobei für Mittelposition eigentlich die Pedale etwas zu kurz sind. Da gibt es noch einige Chancen für den Zubehörhandel.


    Zwischen 1-70 und 2m gibt es halt einige Schuhgrössen :mrgreen: Da gibt es immer was zu basteln 8-)


    Der Scout ist ein guter Allrounder mit guter Reichweite. Das ist seine Quallität. Daher fahre ich Ihn ja. Es gibt sowohl auf Sand/Matsch (viel bessere), als auch auf Asphalt trocken/nass bessere. Ich wechsle oft von Strassenmaschine auf Enduro und das ist dann immer erst mal gefährlich 8-) wenn man sich das Bremsen in die Kurve nicht schnellstens abgewöhnt. Aber dafür kann der Reifen nix. Es gibt massig Leute, die ihn gerne und Sicher fahren, aber auch welche (wenige), die Ihn kein 2. mal nehmen. Muss jeder wohl selber erfahren und bewerten.