Beiträge von HaraldS50


    Hab den Dunlop drauf (und bisher keine Klagen). Werd den auch bis auf Weiters auf der Strasse fertig fahren (Urlaub nehm ich erst mal noch die XRV mit Scout). Glaub nicht, das der Dunlop mehr als 7-8 überlebt. Ob ich dann nächstes Jahr den Scout auf die CRF aufziehe, hängt von den Erfahrungen hier ab und wann ich Sie zum ersten mal Auf-Reisen mitnehme. Da ich und mein Cousin mit Scouts auf 50tkm in Summe aber schon mehrer 'Ausrutscher' hatten (wie gesagt, kein Gip-Wunder) warte ich da erst mal ab, wenn Heidenau da nichts neues Entwickelt. Andererseits: Man keine 10-12k aus einem weichen Klebewunder rausholen. Allerdings war mir der alte K60 lieber als der Scout. Aber vielleicht sind meine Probleme da ja mit ABS und Traktionskontrolle aus der Welt geschafft 8-)


    DAS wäre mit DCT nicht passiert ! :lol:


    Kann ich zustimmen :mrgreen: Bei mir ist jetzt auf 700km die Traktionskontrolle noch nicht angegangen und das ABS auch nicht. War aber auch noch nicht in Tunis und hab auf sandigem Asphalt gebremst und Schneematsch hat's auch grad keinen :lol: Allerdings....die Kirschen blühen schon...könnte gefährlich werden, wenn die Blättchen auf der Strasse landen.

    Herztliches Mitgefühl. Ist auch mein Horror, dass Sie mir umkippt, bevor TT endlich den Hinten hoch kriegt. Heute an der Tanke bin ich auch in ein 'Loch' getreten und hatte zu kämpfen.


    Würd mich aber auch interessiern, was da in den 500€ drin ist? Ich nehme mal an der :mrgreen: tauscht den Deckel. Lass die den Verkratzen auf jeden Fall aber geben. Wenn er technisch noch ok ist, kann man Ihn vielleicht mal brauchen.


    Wenn nur ein Hebel verbogen ist, dann hätte ich Die einfach genommen 8-) und selber geflickt. Die Kratzer hau ich Früher oder Später selber sowieso rein. Aber is Geschmackssache.


    Da warte ich dann aber auf den ersten Bericht. Nix gegen den K60. Hab selber schon 5 Sätze verfahren und mein Cousin 2 auf seiner XRV. Alles Bestens, solange man sich zügelt. Aber wer mir der angeblich so schlechten Originalbereifung Traktionsprobleme hat, bei dem will ich erst mal den Scout sehen. Der ist alles andere als ein Grip-Wunder auf der Kante (und der hat ja Eine! ). Das öfter mal blockierend Vorderrad war einer der haupt Gründe für mich keine NEue mehr ohne ABS zu kaufen. Da wird die Traktionskontrolle vielleicht einiges zu tun bekommen 8-) . Bin gespannt.

    Kleine Anmerkungen zum Orischinolen :mrgreen: . Hab Heute mal direkt nach dem Absteigen direkt die Hand dran gehalten (ohne Handschuh) und festgestellt, dass das Hitzeschutzblech tatsächlich nur lauwarm wird. Alos kein Risoko di Klamotten zu versängen. Find ich erst mal Super. Das muss ein ESD erst mal nachmachen. Bin mal auf die ersten echten Erfahrungen gespannt.


    Hat er aber schon letzte Jahr als das HONDA-Marketing noch munter den Markt evaluiert hat und Vorbestellungen wollte. Also bitte keine so unguallifizierten Sprüche. Und ob Die tarsächlich kommen, ist ja auch noch nicht klar.

    Ich würd mal sagen das Chaos liegt daran, dass Händler schon Vorresevierungen gemacht haben die Sie jetzt verkaufen falls ein Kunde was will was in das Kontingent noch passt. Neubestellungen direkt in Japan habe daher andere Termine.


    Mein :mrgreen: hatte letzte Woche von 30 Angeforderten 17 verkauft (+ 3 Vorführer ?) . Der Restposten von 13, die dann 'in den nächsten Wochen' kommen könnten, ist natürlich im Punkto Typ und Farbe schon alles festgelegt. Ich vermute mal, er hat vorher nicht mit einem solchen DCT-Hype gerechnet und es werden eher welche ohne dabei sein. Diese Order sind wohl schon oder demächst auf dem Schiff :D . Bestellungen darüber hinaus liegen jetzt wohl nach August, bzw. letzte Woche war das Sytem dicht.


    Versteh ich nicht ganz. Bei welcher Enduro behindert der Tankrucksack den den Lenkeinschlag nicht? Bei der XRV wird links gehupt und rechts drückt man den Starter. Dafür gibt es dann verscheiden nette kleine Schutz-Dinger 8-)


    [attachment=0]schutz.jpg[/attachment]


    Tankrucksack ist meist ein Kompromis.