[attachment=0]GENT.jpg[/attachment]
Beiträge von HaraldS50
-
-
Viel Spass beim Suchen in D
Die Gelände-Fraktion behällt i.d.R. ihre Geheimnisse aus gutem Grund für sich und Trainings aud Cross-Strecken machen vom Mai nicht viel Sinn.
Wenn Du wirklich was suchts: Frag mal da nach.
-
Zitat von mar1kus
Hallo Biker,
da hier in diversen Themen immer mal wieder jemand berichtet hat, zu welchem Kurs ihm die AT angeboten wurde oder er sie gekauft hat, dachte ich mir, könnte man das mal übersichtlich in einem Beitrag zusammenfassen.
Ich denke so kann man mit einem Blick sehen, wie die AT so durchschnittlich gehandelt wird und so das eigene Angebot bewerten.
Ziel ist es nicht die Händler maximal auszuwringen, sondern eine Verhandlungsbasis zu finden mit der beide Parteien leben können.Ich habe heute mein erstes Angebot bekommen, da ich noch nicht weiß ob mit oder ohne DCT habe ich für beides ein Angebot. Beide Angebote beziehen sich auf ein Bike mit aufpreispflichtiger Lackierung.
1.) AT mit ABS, 12750,-
2.) AT mit ABS & DCT, 13900,-Zubehör müsste dann noch extra und voll bezahlt werden.
Wie sind eure Angebote?
Darf ich nicht sagen. Aber es scheint sehr unterscheidliche Händler-Politiken zu geben. Wer jetzt ordenlich Rabatt bekommt sollte den nutzen. HONDA prüft wohl die Verträge stichprobenartig und wer zu grosszügig war, der kriegt dann halt demnächst nix mehr. Daher sind die Zahlen nicht unbedingt vergleichbar. Beim Zubehör geht wohl weit mehr, ohne HONDA zu verärgern. Aber angesichts der Lieferzeiten, habe ich die Bestellung jetzt gesplittet
Ich weiss, es gibt da andere Ansichten, aber ich habe mit 3 verschiedenen Händlern gesprochen und würde die hier teilweise genannten Rabatte nicht kriegen. Ich grattuliere also jedem, der ein Schnäppchen genacht hat, das schon in der Garage steht
-
Zitat von Atwin Rider
Video läuft nicht.
[attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
Passiert nur mit deutscher IP. Nur wir sind so bekloppt.
Es gibt da Möglickieten...
-
N'paar von den Kurven kommen mir bekannt vor. GAnz so elegant war mein Tanker da aber nicht zugange
-
Zitat von hhorstmann
Um so etwas wasserdicht zu bekommen, gibt es doch Liquid Tape
http://shop.dev-pein.de/Selbst…e=search&searchparam=tape
das kann man vernünftig mit einen Pinsel auftragen. Habe ich schon oft fürs Auto benutzt.Flüssig-Gummi hab ich auch rumligen. Ist aber doch viel Teurer, wie so ein Gummi-Handschuh
Wir sind doch grad am Kostenreduzieren !
-
Zitat von Ryker
wie oft fahrt ihr längerfristig über Bahnschwellen...genau dort ist die Animation herausgenommen. Was dort nicht in Wallung gerät...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Schwingungen sind mir auch an anderen Stellen aufgefallen, als ich den Film zum ersten mal letzte Jahr gesehen habe. Und es müssen keine Bahnschwellen sein. Das hier unter 70, und Dir fallen die Blomben raus:
[attachment=0]waschbrett.jpg[/attachment]
Ohne Spanngurte hätte es mir da auch die kleinen Trax-Koffer zelegt. Aber wie schon korrekt bemerkt wurde, kann man dafür ja was anderes erwerben, was ich auch getan habe
Ist also doch alles in bester Ordnung. Für normale Touren in EU sind die HONDA-Koffer idR völlig ok.
-
Der unterschied zwischen HONDA und Zubehör:
HONDA schliesst an den Kabelbaum an und die Stecker sind wohl gut versteckt.
Zubehör: Da leg ich ein +/- - Kabel von der Batterie nach vorne und verschalte alles mit Wago-Klemmen. Wenn der Tank runter ist in 30 Minute erledigt. 40 mit Luxusausführung und Relais mit Steuerung über Standlicht.
Klar, dass das billiger ist.
PS: Wer sich fragt, wie man die Klemmen vor Wasser schützt
: [url=http://www.reinigungsberater.de/chemikalien_schutzhandschuhe_duonit_rot_xs,p-34180GR6,l-google-base,pd-b2c.html?gclid=CLP_mL6FyMoCFcjnwgodY5gLcQ]Reicht für 10 Schutzhüllen[/url].
-
Na dann...siehe 'Suche'
-
Zitat von twin-uli
hallo
die koffer sind extra so schwingungs mäßig angebrachtbei der st 1100 pan-europän seit 1990 auch so angebracht von den japanern extra so.....
naja im forum sind viele dies besser wissen ,eben halb nur.
gruß ULI.....Scho klar. Meine GIVI-Maxia an der CB1300 schwingen and den Quicklock-Trägern auch rum....aber bisher hab ich auf ner Rüttelpiste weder ne CB1300 noch ne Pan getroffen. Ich geb den Dingern auf Schotter 100km. Aber das wissen Einige hier ja besser ... bis es dann abfällt
Also besser immer: Spanngurte mitführen
[attachment=0]koffer ab.jpg[/attachment]