Ein absolut grader Gammel-Strich Das ist ein Produktionsfehler vom Ziehen.
Beiträge von HaraldS50
-
-
Erst mal alles wieder entspannen. Schrauben lösen und wie der anziehen. Mit etwas Glück reicht das.
-
Alternativ mal in den Farbspraydosen schauen? Da liegt doch im Deckel immer so ein kleiner Pinsel mit drin für kleine Lackschäden zum Tupfen. Bin mir jetzt zwar nicht sicher, ob der Pinsel innen hohl ist- falls ja, dann wäre es eine günstige Alternative.Da geht es doch um ne Bürste, die permanent das Öl verteilt, vor der Ölerdüse zu plazieren. Son Plastikpinsel ist 1. zu klein und 2. nach 100km Geschichte.
-
Mindestabnahme? Gibt es die auch in Blau/Rot?
-
... Zu 80% vermutlich überhaupt nicht. Glaubt nicht alles, was hier geschrieben wird. ... -
Goretex braucht einen Themperaturunterschied von 15° damit es funktioniert. Damit ist schon bei etwa 25° schluss mit dem Abtransport des Schwitz-Wassers. Also ist eine fest integrierte Membran selbst in Süd-Deutschland nicht für das ganze Jahr brauchbar. Lüftungsschlitze und Schweis? Klar, aber dann riskiert man ne Sommer-Erkältung
Dann doch lieber ne Regenjacke, wenn es kalt und Nass ist
-
.... 3D-Drucker!
-
Idee: Ging nicht ne Forums-Alu-Abdeckung mit Hartschaum drunter? Ich dacht e an na Halschale, die den unteren Teil der Deckel abdeckt.
So die das:
Würd vieleicht auch gut aussehen
Ne Voll-Abdeckung wär vielleicht etwas zu mächtig.
-
Zwiebeln sind viel besser als Woll-Milch-Säue und zudem noch vegan und laktosefrei
-
Ich dachte eher ans Sowas, was man mit den Originalschrauben befestigen kann. Hat bisher aber keiner für die CRF gemacht, oder?