Beiträge von HaraldS50

    Meine Sitzbank knackt auch beim Draufsetzen, bzw starker Gewichtsverlagerung.


    An Sonsten hab ich bisher nur knackende Bremsscheiben (die Ringe der schwimmenden Lagerung haben manchmal Spiel) oder Gräusche aus den Haltebolzen der Lenkerböcke (Gummis ausgeschlagen) erlebt.


    Aber das wurde ja ausgeschlossen :think: Beides tritt idR. beim Bremsen auf.


    :? Ach ja...hab mal hinten nen Bremssattel nicht komplett festgeschraubt bei der SF. Das hat auch geknackt :doh:


    Wüsste jetzt nicht, was sich da bei meiner Meinung geändet hat.


    Daher frage ich ja wieviel es ist. Hab nicht geschrieben , dass 2mm beim Reifen normal wären. 1mm aber vielleicht schon. Mit sichtbar war übrigens der Strich gemeint, der 1mm vom Felgenrand üblicherweise zu sehen ist. Das kann man natürlich idR. richten, wenn der Abstand nicht konstant ist. Das ist dann aber ein Einbaufehler und kein Reifenproblem. 2mm Schlag bei der Felge würde ich natürlich immernoch reklamieren. Hat Meine aber nicht.

    Natürlich liegt es am Reifen. Mit nem polierten Stahlring gäbe es auf eine Glasplatte sicher keine Probleme :shifty:


    Wie groß ist den der Höhenschlag des Reifens? Bei Gröberen ist ein Bisschen völlig normal. Erwartet Ihr denn jetzt im Ernst, dass die Reifenhersteller jetzt ihre Fertigungstolleranzen nur für die AT deutlich reduzieren, nur weil HONDA da eine übersensible Gabel konstruiert hat, wenn alle anderen Hersteller da keine Problem haben?


    Man kann natürlich solange Garantie-Anträge stellen, bis sich der Lieferant weigert einem noch was zu verkaufen :doh: Na, ich bin mal gespannt. 8-) Oder wollt Ihr jedes mal 10 durchprobieren, natürlich auf Kosten des Herstellers, bis Ihr den gefunden hat, der am wenigsten unrund läuft?


    PS: Laut meiner Umfrage scheint das Problem übrigens nicht im 0,01% Bereich zu liegen :naughty: sondern bei 10%. Das ist auch das, was ich erwartet habe. Da es also 90% nicht betrifft, könne wir den Thread ja auch zu machen :roll:

    Na ja...dann halt...die XRV kommt mit den gleiche Reifen und gleicher Felgendimension wunderbar zurecht. :roll: Hab sogar schon einen Reifen (K60), der auf der XRV nicht gehoppelt hat auf die CRF montieren lassen, wo er gehoppelt hat. Ich nehm mal an, Ich bin da der Einzige. Übrigens fährt mein Cousin auf seiner XRV einen Scout, der bei mir gehoppelt hat jetzt fertig und da hoppelt nix, auch wenn man den Sägezahn merkt.


    Bei der Umfrage ist das Verhälltnis Neu-Gebraucht übrigens fast bei allen Reifen 2/1. Kann das vielleicht daran liegen, dass die Meisten noch nicht viel gefahren sind und wenn der Reifen dann gebraucht ist und immernoch nicht hoppelt, dann die Abstimmung nicht ändern? Die Statistik ist so ziemlich aussagefrei, insbesondere weil es keine Gebenüberstellung gibt mit der man erkannen kann welcher Reifentyp denn jetzt wie häufig gefahren wird.


    Beispiel Scout: 2/1- Bedeutet das dann das die restlichen 1000 Scouts von denen wir nix wissen hoppeln?

    Da sicher über 80% gar nicht hoppeln (Sägezahn ist was anderes) ist diese Umfrage aber ziemlich irrelevant.


    Klar gibt ein Stollenreifen mehr Impulse auf die Gabel. Aber von einer Reise-Enduro erwarte ich, dass Sie das ab kann.


    Viel interessanter wäre der Prozentsatz der Gabeln, die nix taugen. Das kann man hier aber nicht ermitteln. Also werd ich wohl weiter meine kleine Statistik lokal machen. Bei meinem :mrgreen: bin ich zumindest mal nicht der Einzige.