Beiträge von HaraldS50

    Mit 2.0/2.4 wars Heute wieder ok. Vor allem mit den +2cm HyperPro-Federn und gefühlt härterer Einstellung ist der Scout für mich dann Vorne mit 2.4 etwas zu hart. Da ist etwas mehr Dämpfung und Walken durchaus besser für Mich. 8-)

    Was fährt man denn so für eine Druck?


    :mrgreen: hat 2,0/2,3 eingestellt, was gut funktioniert hat. Schlau, wie ich bin hab ich dann 2,3/2,8 drauf gemacht, was HEIDENAU so vorgiebt. 8-) Daraufhin ist mir dann auf warmem/glatten Asphalt 2 mal bei leichter Betätigung der Hinterradbremse in der Kurve der Arsch weggerutsch :? Musst die GS hinter mir dann vorbei winken :shifty:


    Wer Heute wohl wieder reduzieren :think:

    Was mich eher etwas nervt, ist dass die Vorderradbremse beim 3.ten Zulangen (kurz hintereinander) dann plötzlich knall hart wird :? Da scheint beim ABS-Regler etwas die Panik einzusetzen :roll:


    Klar, das ist nicht Praxisrelevant und passiert nur beim 'Testen'. :shifty:

    Gibt es jedes Jahr Einen mit unterschiedlichen Themen auf der Lisburg 8-) Dieses Jahr wer glaube ich Radlagerwechsel angesagt. Letzes Griffheizungseinbau ;)


    An der CRF lass ich schrauben, und sonst lass ich McGyver aka Horst kommen :shifty:


    Falls aber jemand eine konkrete Aktion plant, die an einem Tag erledigt werden kann, dann kann Er mich gerne besuchen kommen. Ich kann Hebebühne und Werkzeug stellen und gebe gerne unquallifizierte Ratschläge beim Zugucken :lol:

    Also Lenkerpendeln durch Sägezahn ist durchaus 'normal' un Kombination mit allen möglichen individuellen Ursachen. Es soll Leute geben, die da mit dem Teppichmesser ran gehen :doh:


    Das Hopeln ist was anderes. Dabei muss man aber sagen, das der Scout zB neu auch Unruhe in die Front bringt und erst mal eingefahren werden muss. DAher hat man mit neuen oder abgefahrenen Stollen-Reifen erst mal schlechte Karten.


    War Gestern beim :mrgreen: meien Mühle anhohlen, und da war noch eine 'Hoppler'. War wenn ich recht verstehe mit Strassenreifen noch schlimmer als mit TKC70 vorher zumal alle Basteleien am Fahrwerk kontraproduktiv waren. :think: HAb jetzt aber nicht mehr mitbekommen, ob back-to-standard jetzt was gebracht hat.


    Da muss aber erst mal das Wasser kochen und komprimierbare Blasen bilden. Flüssiges Wasser ist genauso 'hart' Bremsflüssigkeit.