Beiträge von HaraldS50

    :? Mir hat Heute im Büro auch das Knie weh getan. Konnte mich kaum vom Kaffeeautomaten zum Schreibtisch schleppen :oops: Hab mich schon gefragt, ob ich es schaffe zum :mrgreen: zu fahren und den CrossRunner ohne DCT wieder abzuliefern. Aber kaum war ich mit der CRF im Wald auf der Hausstrecke, schon waren alle Schrerzen verflogen :dance:


    Ging mir übrigens im März mit der Hüfte genauso. Am Morgen als ich nach Spanien aufgebrochen bin konnte ich kaum aufstehen. :doh: Nachden ersten 1000km war alles gut :D

    Wurden Heute verbaut. und gleich mal getestet 8-) Muss sagen, macht was aus. Trotz der neuen Scout, die ich erst mel eingahren muss...Schnitt 80 durch den Pfälzer Wald sagt der Computer :lol: Verbrauch 5,9l. Vorderrad ist deutlich präziser. Kann aber natürlich auch an den von TT vorgeschlagenen Einstellungen liegen :think:


    [attachment=0]HyperPro Einstellungen.jpg[/attachment]


    PS: Das hoppeln ist erst mal nicht weg...aber ich muss den Vorderreifen auch erst noch ein paar mehr Km einfahren.

    Hab's mal beim :mrgreen: in Speyer bestellt. Mal schaun :lol:


    PS: Silikonfett funktioniert übrigens super zum Dreck rausholen 8-) Draufschmieren, 2 mal kräftig einfedern, und die ganze Pampe wird nach unen geschoben und kann dort abgewischt werden :dance:

    8-) Jo...der X-ADV ist geil, Vorne und Hinten gleichzeitig mit der Hand bremsen hat was, wenn man etwas trainiert :dance: Hoff, dass ich Morgen wieder eine für nen Tag kriege, wenn ich die AT zum Fahrwerksumbau abliefere :shifty: Dann geh ich Freitag wieder in den Wald Motorräder jagen :lol:

    Da bin Ich ja mal gespannt.


    Anakee hat je nicht unbedingt ein Gelände-Profil, aber der Einzige, der die Anforderungen einhällt.


    Die Cross-Schlappen, die es als 21'iger gibt habe alle nur R und keine M+S-Kennung. Sirac? Hat auch nur T und kein M+S. Anakee Wild ist 54R. Darf man eigentlich nicht mal auf der XRV fahren.


    Wundert mich nicht, dass noch nix da ist. Da müssen Sie wohl erst entwickeln. Ham Sie aber für die Alte auch nicht gemacht :think: Also, Ich bin gespannt... :shifty:


    Genau da hab ich mal hier bei mir nachgefragt. Zufällig ist die pfalzische TüV-Stelle für sowas 400m von Mir weg 8-) Wie Du schon eigentlich schreibst: Illusorisch. Aussage des Prüfers: Die Hersteller bringen da neue eingestellte Maschinen. Mit ner Maschine die 30tkm drauf hat, kann man das vergessen!


    Einzige Chance ist ein Tuner (Kainzinger, SR-Racing,...), der noch einen Gutachter an der Hand hat. Oder ein Prüfer kurz vor der Rente, der jemand noch einen Gefallen schuldet. Selbst der Gutachter, der 2006 mal nen Yoschimura auf ner CB1300 eingetragen hatte, war 2013 nicht bereit, den auf einer Anderen mit selbem Baujahr einzutragen (hatte beide Schein und das alte Gutachten vorliegen).


    Ich hab gefragt, ob ich meinen Termignoni (hat E-Nr) und den Remus-Krümmer (hat auch ne E-Nr) eingetragen kriege. Nur weil ich halt eh dabei war (Lenkererhöhin, Einsitzer,...) und ungern Papierberge rumschleppe. :snooty: 'Blos keine schlafenden Hunde wecken', war die Antwort. Auspuff macht Er nix mehr :oops: