Alles anzeigenwhoaaa der ist so Asbach.. kam schon mindestens 3x dieses Jahr
![]()
Ist doch egal, und für uns älteren ja doch immer wieder neu,.... ![]()
Alles anzeigenwhoaaa der ist so Asbach.. kam schon mindestens 3x dieses Jahr
![]()
Ist doch egal, und für uns älteren ja doch immer wieder neu,.... ![]()
Alles anzeigenWoran erkennt man entsprechende Moppeds? Welchen Code haben die? Wonach muss man gucken? Hat man mit Ride by Wire dann auch den Tempomaten?
(ich habe mein aktuelles Auto mit Absicht in genau einer Ausstattungslinie gekauft, weil nur dort der höhenverstellbare Beifahrersitz im Paket war, aber in den Inseraten selten erwähnt wurde - erkannt habe ich diese Ausstattungslinie am Hebel für den Tempomat;-)
Hier die Anleitung, wie bei Honda das Modelljahr codiert ist,... endet zwar bei 2019,... braucht nur fortgesetzt werden
L = 2020
M = 2021
N = 2022
P müsste 2023 sein, da normalerweise O nicht verwendet wird (wegen Verwechslung mit 0)
Jetzt vor 10 min in Weyregg am Attersee, 5 oder 6 AT, wartend bei der Baustellenampel, waren Richtung Schörfling unterwegs, ...
heißt ja auch - DIE atas ![]()
Wenn Zweifel wegen Modelljahr - Fahrgestellnummer anfordern, hier ist das Modelljahr codiert, und ggf. erfährt man über einen Honda-Händler des Vertrauens, was bei diesen Gerät schon alles gemacht wurde (Service, Reparaturen, mit den jeweiligen Terminen und km-Stand,...), wenn es bei eine Honda-Fachwerkstätte gemacht wurde.
Und sonst wahrscheinlich Finger weg, bevor man sich diese verbrennt,....
Alles anzeigenGenau den Sensor wollte ich damit testen :). Heißt das DCT schaltet bei keiner funktionierenden AT die Gänge auf dem Hauptständer... noch nie probiert ehrlicherweise.
bei der NC (mit DCT) kann man den ersten Gang einlegen, Getriebesteuerung schaltet aber nicht weiter,.... um wieder auf neutral zu schalten, muss mit der Fußbremse das Hinterrad gestoppt werden,...
Bei 10 000 km,.... ein "Honda" Problem kann ich mir da nicht vorstellen,,, ich würde da eher auf den Tachokorrekturkonverter tippen, der an die Getriebesteuerung "falsche" Daten sendet, sodass diese eben einen "Fehler" erkennt,...
Alles anzeigenHallo racing blue,
folgende zwei Szenarien waren gemeint:
Gang eingelegt + Kupplung gezogen = Freilauf schwergängig
Leerlauf eingelegt ohne Kuppeln = Freilauf läuft widerstandslos frei.
Die obigen Posts haben mir aber schon gut weiter geholfen.
ja, ist auch klar,
wenn der Gang eingelegt ist, muss das ganze Getriebe mit primärer Untersetzung mit Kupplung gegen den Widerstand (Öl im Getriebe,...) mitbewegt werden, klar hat auch die gezogene Kupplung wie oben schon erwähnt, einen gewissen Widerstand, dadurch ist wesentlich mehr Kraft erforderlich, um das Hinterrad zu bewegen oder auch das Motorrad zu schieben.
wenn der Gang nicht eingelegt ist, wird das Getriebe nur zum Teil bewegt, primäre Untersetzung und Kupplung gar nicht, das Hinterrad kann wesentlich leichter gedreht oder das Motorrad geschoben werden.
Heute um gut 16 Uhr, beim ersten Kreisverkehr vom Stadplatz in Schärding, drei Motorräder, die dritte eine Tricolor, Kennzeichen PA,....
Ich mit einer blauen NC