Beiträge von rowin

    Ist wahrscheinlich nicht die Regel, aber:
    Habe mich mit der AT mal im Matsch festgefahren. Standartlösung "Mopped umwerfen - Loch zumachen - Mopped aufstellen - weiterfahren" ging aus Platzgründen nicht, weil Waldweg/-straße. Ich konnte die Twin mit eingelegtem ersten Gang und mühsamen Arbeiten an der Kupplung nach unzähligen vorwärts-rückwärts wippen wieder flott bekommen. Trotz winterlicher Temperaturen war ich danach völlig durchgeschwitzt. Eine DCT hätte ich da ohne fremde Hilfe nicht heraus gebracht.


    Die DCT mag beim Cruisen, auf kurvigen Passstraßen und ganz bestimmt im innerstädtischen Stop-and-go-Verkehr (hier wünsche ich es mir manchmal wirklich) komfortabler sein - ich für meine Person weiß, trotzdem mit der Schalter die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
    War bei der SD04 so und auch jetzt bei der AS. Ganz bewusst.


    LG,
    Robert

    Wichtig ist, dass du auf die kleinen Nasen im vorderen Bereich achtest, dass die alle richtig sitzen. Das erkennst du aber schnell, wenn du nach dem Zusammenbau unschöne, unregelmäßige Spaltmaße hast (Scheinwerfer, Lufteinströmkanäle).


    LG,
    Robert


    Das liegt wohl daran:


    [attachment=0]DSC_7633_klein.JPG[/attachment]


    Die AS, aber wahrscheinlich alle 18er, haben scheinbar wegen den anderen Armaturen erstens hinter der Scheibe deutlich weniger Platz als die anderen Modelle und zweitens diesen Höcker. Möglicherweise hat die originale Scheibe eine andere Wölbung (oder ist da diese Öffnung in der Scheibe? - Kann ich gerade nicht verifizieren, habe schon die TT-Scheibe dran). Die TT-Scheibe passt jedenfalls trotz dieser "Nase". Ich kann hier nur für die AS sprechen.


    LG,
    Robert


    Servus!


    Erfahrung nicht mit diesem, aber dem kleinen TT-Schild (Größe "S").
    Hatte bei Helm mit Schirm das selbe Problem (189cm) ganz massiv und verschiedene Scheiben-Größen durchgetestet. Für mich ist das "S" bzw. wahrscheinlich jedes Kleine die beste Lösung. Gabeltunnel-Abdeckung ist für mich kein Thema, weil ich häufig und besonders auf Reisen immer mit Tankrucksack fahre. Mit dem kleinen Schild gibt es keine Turbulenzen, dafür sitzt man halt voll im Wind. Das aber dafür gleichmäßig, ohne jedes Herumgewackle.


    Habe mittlerweile auch an der AS das große originale Schild gegen das kleine TT-Schild getauscht. Grund war hier aber auch, dass die große Scheibe mir zu weit ins Sichtfeld ragte und mich die Kante im Nahbereich vor dem Motorrad sehr störte.


    Für mich ist die kleine Scheibe die ideale Lösung.


    LG,
    Robert

    Pre-Sales :dance:
    Gefiele mir sehr gut, da ich auch damit spekuliere, mal von den TT-Boxen auf Taschen umzusteigen, bzw. je nach Wunsch zu wechseln.
    Bleibt halt (für mich) die Frage, ob nicht in der Praxis der TT-Träger diese Aufgabe auch zufriedenstellend übernehmen kann.
    Habe damit noch keinerlei Erfahrung.


    LG,
    Robert


    PS.: sollte der für die AS nicht vielleicht auch weiss sein... :think: