Beiträge von rowin


    Ich kenne davon nur den griechischen Teil: Vikos, Monodendri, Papingo, ... Sehr schön und immer wieder eine Reise wert :D


    LG,
    Robert

    Servus!


    Ich kann das auf deinen Fotos nicht so genau erkennen, aber es sieht so aus, als ob die Aufhängungen der Taschen seit Ortlieb-Zeiten unverändert geblieben wären. Das ist superpraktisch zun anhängen/abnehmen, allerdings bin ich von der Pistenfestigkeit dieses Systems nicht überzeugt. Hatte diese Taschen am Mountainbike (1x 3 Wochen Griechenland, 1x 3 Wochen Spanien) und da war immer irgendwas locker oder nicht stabil. Natürlich nur, wenns über Stock und Stein ging.


    Möchte die Taschen, die vom Material her extrem robust sind, keinesfalls schlecht machen, aber darauf hinweisen.
    Und das ist natürlich auch eine Frage der Anforderung, klar. Vielleicht haben sich die Aufnahmen aber auch verbessert?


    LG,
    Robert


    Ist, wenn man nicht der High-Speed-Schrauber ist (also als Selbermacher sorgfältig und überlegt vorgeht), eine Arbeit von gut zwei Stunden.
    Viel Zeit und Geduld hat das Abnehmen der Seitenverkleidungen erfordert, besonders rechts; die wollte einfach nicht aus den Befestigungsnasen raus.


    Dieser Bügel, der am Rahmen befestigt wird, ist die Basis der Konstruktion.
    Um den montieren zu können, muss das ganze Heck runter.


    [attachment=0]DSC_7416_klein.JPG[/attachment]


    Ist nichts Großartiges dabei, aber halt ein Haufen Schrauberei.
    Was ich zuvor nicht beachtet hatte: Diese Unterstützung greift dann nicht am Heckträger, sondern erst an der Givi-Platte. Man kann sie also nur mit Givi-Platte verwenden. Ich dachte zuerst, dass sie den Honda-Träger stützt. Dann wäre die Sache universeller.


    LG,
    Robert

    Da muss ich nochmal zu der weiter oben gezeigten Furt zurück.
    Die war ein typischen Beispiel für mich, wo ich den Vorteil der Kupplung sehe. Man kann kaum richtig stehen, grobe Steine im schlammbraunen Wasser.
    Wir waren zu zweit unterwegs; einer links, einer rechts, in der Mitte die Twin am Standgas mit der Kupplung Stein über Stein durchgeführt, dazwischen immer wieder auskuppeln, selbst einen Schritt weiter steigen und einen festen Stand suchen. So gings da klein klein durch.


    Das geht mit DCT auch?
    Ich weiß es nicht.


    LG,
    Robert


    Ist zwar nicht Timbuktu, aber ich bin letzten Oktober mit der Twin 14 Tage Marokko mit gebrochenem linken Knöchel gefahren 8-)
    Solange der Fuß in den Stiefel geschnallt war, gings. Und da waren wirklich rustikale Strecken dabei, unter Anderem solche Furten:


    [attachment=0]2018-10-09-15h53m21_DSC_6354_RW.jpg[/attachment]


    Bin ohne fremde Hilfe wieder bis nach Hause gekommen, dann sechs Wochen Gips... :D


    LG,
    Robert

    Es ist kein Glaubenskrieg.
    Für mich sind das Fakten.



    Und bei der Schalter die Möglichkeit, bewusst und kontrolliert mit der Kupplung zu arbeiten.


    Ich mache das DCT nicht schlecht, keineswegs, ich sagte ja sogar, dass ich es zeitweise gerne selbst hätte.
    Trotzdem bin ich in manchen Situationen froh, dass ich Schalter fahre.


    Für mich gibt es eben Situationen, wo ich mit der Schalter besser dran bin.
    Umgekehrt gibt es das eben nicht - wo mich DCT weiterbringen würde und die Schalter nicht.


    LG,
    Robert


    Ich fühle mich mal angesprochen - oder nicht?


    Nein, mir geht es nicht um besser schalten als DCT.
    Mir geht es um kontrolliertes ein- und auskuppeln, um die festsitzende Gurke damit wieder flottzuschaukeln.
    Ihr könnt es ja machen wie ihr wollt; hier geht es um "Meinung zu DCT oder Schalter" und auch wenn du es lächerlich findest, ich nehme mir doch tatsächlich die Freiheit, dazu eine eigene Meinung zu haben.


    LG,
    Robert

    Also wenns so einfach gewesen wäre, dann hätte ich es wohl auch so einfach gemacht.
    Aber gut, dass ihr dabei gewesen seid und wisst, wie es geht :whistle:


    Meie Entscheidung ist trotzdem pro Schalter, aus genau diesem und ähnlichen Gründen.
    Passiert aber auf Straße natürlich nicht.
    Und falls ihr mal in Marokko, Armenien, Tunesien, Georgien, Berg-Karabach oder sonstwo mit eurer DCT neben mir festhängt, ich erkläre euch dann, wie es geht :lol:


    LG,
    Robert