Beiträge von rowin

    Gut, streiche mal das Federbein.
    Dann setzt du ein 50kg-Männchen auf eine Twin und stellst 45mm Durchhang ein.
    Auf eine anderen Twin setzt du ein 150kg-Bröckerl und stellst auch 45mm Durchhang ein.


    Meinst du, dass beide Ketten gleich gespannt sind?
    Ich nicht.


    Es gibt nur EINE korrekte Kettenspannung.
    Aber grob hundert verschiedene Fahrergewichte zwischen vielleicht 50 und 150kg. Und dazu noch alle möglichen verbauten Federbeine.


    LG,
    Robert

    Ich wollte zuvor ja nur meine Meinung zur Handy-Bedienbarkeit mit (Sommer-)Handschuhen abgeben.


    Nach vielen Garmin-Geräten der letzten Jahre bin ich in fremden Ländern und bei Offroad-Navigation wieder zurück zu "meinen" Garmin-Wurzeln, dem 60CSx, gelangt (wobei ich davon nie wirkich weg war). Dieses arbeitet einfach verlässlich und wird von mir hauptsächlich zur Positionsbestimmung und dem Aufzeichnen von WP und Tracks verwendet. Daneben noch als Info Zeit/Entfernung/Richtung zum Ziel. Was mir an diesem alten Gerät nach wie vor sehr gefällt, ist das Setzen von WP per Taste; Mark + Enter, der WP ist gesetzt. Geht auch (fast) jederzeit beim Fahren. Kartenmaterial ist immer OSM-Material. Für straßengenaue Adressnavigation ist dieser alte Knochen natürlich nicht mehr zu gebrauchen (Displaygröße, Rechenleistung). Dafür ist es aber nicht tot zu kriegen.


    Das Handy verwende ich innerstädtisch zur Straßennavigation und bei Ausflugs- und Spaß-/Kurvenfahrten, weil es einfach viel schneller und viel besser als das alte Garmin werkelt.


    LG,
    Robert

    Gut Ding braucht scheinbar immer wieder Weile...
    Nachdem erneut ein paar Wochen ins Land gezogen sind, kann ich morgen meine neue Tauschbank abholen. Die Neuen wurden angeblich grundlegend überarbeitet und diese sollen nun gleich richtig passen.


    Bin schon sehr gespannt auf morgen,
    ob es Positives zu berichten geben wird :)


    LG Robert

    Habe meine TT-Bügel erst kürzlich im rechtwinkeligen Kontakt mit einem PKW ausgetestet.
    Der Bügel selbst hat sich oben und unten verformt, das Geweih selbst blieb gerade.
    Abgesehen davon hat nur die Gabelverkleidung rechts (also leider der gesamte Kotflügel) an den beiden Montagepunkten rechts unten dran glauben müssen.


    Plastik:
    [attachment=1]Gabelverkleidung.JPG[/attachment]


    Oben:
    [attachment=3]TT-oben.JPG[/attachment]


    Unten:
    [attachment=2]TT-unten.JPG[/attachment]


    Früher mit dem SW-Motech nahm die Verkleidung in unebenem Gelände 8-) an der markierten Stelle leicht Schaden, weil der Schutz halt nicht so weit hinauf geht:
    [attachment=0]SW-Schutz.JPG[/attachment]


    LG,
    Robert

    Wenn ich am Motorrad A mit einer mir gewohnten Kraft X bremse und dadurch "normal" verzögere, ist das meine Gewohnheit.
    Fahre ich jetzt mit Motorrad B und wende beim ersten Bremsen die Kraft X wie gewohnt an, es tut sich aber nix mit Verzögerung, muss ich eben fester hinlangen.


    Ich glaube darum geht es, und hat nix mit Gummi und ABS und Fahrbahnbeschaffenheit und sonstwas zu tun.
    Muss nicht immer alles technisch sein, es geht auch ums Gefühl.
    Und diesem nach muss ich halt "fester/härter/kräftiger" bremsen.


    (Anderes Beispiel: wenn ich im Clio so auf die Bremse trete wie beim Sharan, steige ich vorne aus)


    LG,
    Robert