Das stimmt soweit natürlich.
Aber wenn man nur den Seitenständer hat - wie stellst du dann die Spannung/den Durchhang korrekt ein...?
Ohne Hilfsmittel/Hauptständer/Aufbocken geht das sowieso nicht.
LG,
Robert
Das stimmt soweit natürlich.
Aber wenn man nur den Seitenständer hat - wie stellst du dann die Spannung/den Durchhang korrekt ein...?
Ohne Hilfsmittel/Hauptständer/Aufbocken geht das sowieso nicht.
LG,
Robert
Dass die erste Einstellung unbedingt am Seitenständer erfolgen muss, verstehe ich nicht.
Da habe ich doch, je nach Vorspannung des Federbeines, ein unterschiedliches Einsinken und somit eine unterschiedliche Stellung der Schwinge und somit einen nicht eindeutig nachvollziehbaren Durchhang der Kette.
Hauptständer ist immer gleich.
Oder sehe ich da was falsch?
LG,
Robert
Na drängen tut´s ja nicht, ist ja eher eine praktische Spielerei
Ich merke, du bist echt überzeugt von Ali. Hab ein bisschen herumgeblättert, da gibts ja wirklich alles und noch was.
Ich lasse mich mal von der Qualität der Box überzeugen.
Bin grundsätzlich eher skeptisch bei so Billigst-Angeboten aus dem fernen Osten, aber du hast schon recht, bei manchen Produkten ist das völlig (oder ziemlich) egal.
Und sehr oft fühlt man sich bei "unseren" Europäischen Preisen, speziell bei "einfachen" Produkten, ausgenommen wie die Weihnachtsgans...
Danke & LG,
Robert
Ich nehme an, das waren wir beide
[attachment=0]Transaktionsverlauf.JPG[/attachment]
Also von mir weiß ich es ja
Wie lange hast du denn auf die Lieferung gewartet? Bei der Bestellung werden 60 Tage in Aussicht gestellt.
LG,
Robert
Habe mir auch diese "wonderful" beim Ali bestellt. Vielleicht kommt sie ja noch vor Saisonende
Gedanken zur Befestigung kann ich mir erst machen, wenn sie da ist. An dem TT-Träger benötige ich innen ja etwas Platz, damit die Koffer-nasen noch genug Freiraum zum Einhängen haben. Hoffentlich komme ich damit nicht schon zu weit nach innen. Aber darüber denke ich erst nach, wenn die Box da ist.
So wie ich deine Montage sehe, hast du die Box fix an die Riffelplatte geschraubt - das hattest du ja schon gesagt. Und die Platte mit den Langlöchern oben schraubst du mit den Teilen der Kofferaufnahme mit? Oben mit der Nase wo die Givi´s einschnappen und unten mit den Zapfen? Also oben fädelst du ein und unten schraubst du mit?
LG,
Robert
Alles anzeigen
Hallo Robert
Was für Dichtringe hat denn die Werkstatt verbaut? Original Honda oder was anderes?
Ganz neue Dichtringe haben natürlich eine höhere Reibung als etwas eingefahrene.
Wurden die neuen Dichtringe mit Fett geschmiert oder trocken eingebaut?
Gruß, Peter
Hallo Peter!
Es wurden Originalersatzteile verbaut, aber ob gefettet oder trocken kann ich dir nicht beantworten. Ich nehme an, nach Honda-Vorgabe.
Zum Einfahren der Ringe: die Leihmaschine hatte knapp 1000km drauf und die Gabel lief butterweich. Meine hat seit der Reparatur auch schon wieder deutlich über 2000km draufbekommen und die Lage ist unverändert.
Gruß,
Robert
Ja. Um einen weiteren Werkstattentermin komme ich ohnehin nicht herum.
Aber es kristallisiert sich zumindest (für mich eindeutig) heraus, dass dieses (Ansprech-)Verhalten nicht normal ist.
Und mich interessiert natürlich brennend, wie dieses Verhalten bei Anderen ist.
Je mehr Vergleiche ich habe, desto besser kann ich argumentieren.
LG,
Robert
Hatte heute die Möglichkeit, eine weitere CRF probezusitzen.
Selbes Verhalten wie die Leih-CRF; feines, sofortiges Einfedern der Gabel beim Draufsetzen. Keinerlei Festsitzen und ruckartiges Ansprechen.
Und meine Gabel geht, wenn ich mich draufsetze, keinen mm in die Federn. Haben das heute zu zweit verifiziert.
LG Robert
Ups, das schaut schlimm aus. Schöne kacke...
Alles Gute, Robert