Beiträge von rowin

    Sehr gute Idee!


    Ich müsste da halt die Box auf den TT-Träger bringen, aber das kann ja auch keine Hexerei sein ;)
    Muss mal schauen, was ich da so an Boxen finde in der Umgebung. Ich habe jedenfalls schon ein bisschen gegoogelt, aber bisher keine Box in deiner Größe gefunden. Wo ist deine Box her?


    Danke & LG,
    Robert


    Gut zu hören, dass es nicht nur bei mir so ist.
    Da frage ich mich aber schon warum, weil bei der 17er, die ich kürzlich als Leihfahrzeug hatte, war das überhaupt nicht. Die sprach vorne total sensibel an. Beine auf den Boden gestellt und die Gabel kam schon hoch. Die bewegte sich vorne genauso weich wie das Federbein.
    Meine bewegt sich wenn, dann ruckartig, wie du es auch beschreibst. Auch wenn ich den Federweg dabei nicht sehen kann, ich spüre das ruckartige Ansprechen ganz deutlich am Lenker.
    Und wie schon zuvor gesagt: ich setzte mich drauf und es gibt an der Gabel keine Reaktion. Erst wenn ich Gewicht nach vorne bringe und den Lenker drücke, geht sie ruckartig in die Federn. Deswegen auch mein Gedanke, dass das an unterschiedlichen Dichtringen liegen kann. Oder am Innenleben der Gabel (Gleithülsen?). Deswegen steht sie auch jedesmal anders da.


    rubbergum: deine Einstellwerte hatte ich auch so, Dämpfung ganz offen. War mir abseits Asphalt trotzdem viel zu hart, eigentlich unbrauchbar.


    LG,
    Robert

    Ich lass es mal sein.
    Das Verhalten der Gabel ist für mich nicht nachvollziehbar. Nach jedem Ein- und Ausfedern steht die Gabel anders tief. Mit zehn oder mehr mm Unterschied.
    Mal sinkt sie 15mm ein wenn ich mich draufsetze, mal nur 3.
    Wenn ich bei einer Verstellung (Vorspannung) vielleicht 4 oder 5mm Verstellweg habe (ist es überhaupt so viel? keine Ahnung, das kann ich ebenfalls nicht verifizieren) und dabei eine Hysterese von 15 oder mehr mm habe, ist das für mich nicht mehr logisch reproduzierbar.


    Ich hab grad keinen Bock mehr und will fahren und mich nicht mit der Gabel totdenken.
    Vielen Dank an alle, die mir mit hilfreichen Infos weiter geholfen haben.


    LG,
    Robert


    Oder doch...
    Egal, wie ich Dämpfung und Vorspannung einstelle, die Gabel reagiert anders (fester) als die vom Leihfahrzeug, welche total sensibel ansprach.
    Wenn ich mich (>100kg) drauf setze, geht sie hinten runter und bleibt vorne wo sie ist. Hängt natürlich ab, wie sie grad dastand - habe ich sie zuvor aus den Federn gehoben, geht sie natürlich etwas nieder.


    Bleibe ich z.B. bei einer Ampel stehen und stelle mich auf den Boden, kommt sie hinten hoch und vorne tut sich nichts. Ich kann sogar den Arsch voll von der bank heben und trotzdem bleibt die Gabel wie sie ist.


    Das kann ja nicht normal sein.
    Da die Gabel laut Werkstatt im ausgebauten Zustand völlig einwandfrei gleitet, kann es ja nur an den verbauten Dichtringen liegen, dass diese straffer sitzen.


    LG,
    Robert

    Überzeugt mich auf den ersten Blick nicht wirklich.
    Die Taschen kann man halt irgendwie auch an einem Sturzbügel befestigen; aber ob die dann auch wirklich gut in Position halten und praktisch und funktionell benutzbar sind (Riemen kreuz und quer herumgebunden...)


    Die TT-Taschen finde ich da sehr durchdacht. Die wurden wirklich für die Bügel gemacht.


    Danke für eure Hinweise. Das Problem dabei ist, dass man/ich sich diese Dinger nirgendwo anschauen und mal ans Mopped halten kann.


    LG,
    Robert