Servus!
Erst kürzlich von einer Reise (~7000km) zurück, war mir folgendes wiederholt (und durch die km in kurzer Zeit auch zeitlich gedrängt) passiert:
Der 5. Gang springt raus.
Auskuppeln, schalten, einkuppeln, ans Gas - kaum auf Zug, springt der Gang raus. Passiert nicht oft, aber zu oft. Grundsätzlich störend, in bestimmten Situationen (überholen) gar nicht gut.
Der 6. Gang lässt sich nicht schalten:
Beim Hochschalten ist da kein Gang mehr. Schalthebel hat völlig freien Weg nach oben, einfach widerstandslose Leere. Mit und auch ohne Auskuppeln. Zurückschalten auf die 4. und dann wieder hoch, dann gehts.
Wurde mir als "schlampiges Schalten" argumentiert.
Kann ich aber so nicht akzeptieren. Wenns klackt, dann klackts und der Gang ist drin. Da gibts nix schlampig oder nicht. Besonders, wenn da überhaupt nur mechanische Leere ist. Habe darauf bestanden, dies als Reklamation aufzunehmen, damit es aktenkundig ist.
Ein mechanisch korrekt funktionierendes Getriebe darf keine "Schlampigkeiten" in irgendwelchen Stellungen und Bewegungen kennen.
Ist ja keine Neuerfindung des 21. Jahrhunderts, die noch in den Kinderschuhen steckt.
Gruß,
Robert