Beiträge von rowin

    Ja, der wird kommen - dauert aber noch. Muss erst alles wieder auf Spur bringen ;)
    Irgendwie bedaure ich es ein kleines Bisschen, nicht doch nochmal mit der XRV gefahren zu sein (mit der war ich 2015 schon dort). Die hat mich auf 90.000 (zum Teil wirklich heftigen) km kein einziges Mal im Stich gelassen...


    Aber im Nachhinein redet es sich leicht...


    LG Robert

    Nein.
    In Georgien hatte ich keine vertrauenserweckende Werkstatt gefunden oder überhaupt etwas gesehen, was nach Werkstatt aussieht, weiter nach Aserbaidschan (und dort suchen) wollte ich nicht, also blieb mir nur der Weg zurück in die Türkei.
    Da wir aber davor schon mir der GS meines Kumpels dreimal eine Werkstatt in der Türkei aufgesucht hatten (aufsuchen mussten) und deswegen schon Tage zuvor von Georgien wieder retour gefahren sind, hat mir das gereicht und ich bin direkt nach Hause weiter. Die ganzen Werkstattbesuche hatten mir/uns bis dahin schon gut 1500 leere km und fast eine Woche Zeit gekostet.
    Ein drittes Mal hin und her fahren wollte ich mir nicht antun. Die Gabel musste aber zur Reparatur, sie war ja nicht nur leicht undicht, sondern hat binnen zwei Tagen das ganze Öl verloren. Das geht dann auch noch idealerweise alles auf die Bremsen, die dann "wie geschmiert" funktionieren.


    Nun steht die Twin hier und bekommt ein Gabelservice.
    Zusätzlich muss der Hauptständer irgendwie nachbearbeitet werden, denn auf Schotterpisten schlägt der wie irre, weil er an der rechten Seite in der Aufnahme Spiel hat. Hätte ich den nicht für eine mögliche Reifenreparatur gebraucht, würde er jetzt als ein Stück Alteisen irgendwo im Kaukasus liegen. Hat gescheppert wie ein loses Werkzeug. Nervig.


    Ansonsten hatte ich nach längeren Fahrten und bei höheren Temperaturen das "Problem", dass der 5. Gang öfters rausspringt und der 6. Gang öfters einfach nicht hinen geht. Man schaltet einfach ins Leere. Zurück auf die 4. und nochmal hoch, dann geht´s. Ist auch etwas nervig.


    Und die nicht dauerhaft abschaltbare TC. Hat mir manchmal bei Furten/Wasserquerungen den Nerv gezogen. Man will mit Druck am Gas aus der Furt, und die blöde TC fängt an zu stottern. Neun von zehn mal hatte ich ja daran gedacht, nach dem Starten sofort abzuschalten, aber manchmal eben darauf vergessen. Ist in solchen Situationen ziemlich blöd. Man hat dann einen Sekundenbruchteil, um die TC abzuschalten und noch trockenen Fußes heraus zu kommen. Wenn denn der Schwung dann noch reicht.


    Gruß,
    Robert

    Servus!


    Ich habe auf der CRF die alten Motobau-"Bärenfallen" meiner XRV montiert. Diese liegen etwa 20mm tiefer und bedeuten für mich einen deutlich entspannteren Fußwinkel. Sie passen zwar nicht von der Stange, es bedarf aber nur einer sehr kleinen Modifikation. Nicht an den Rasten selbst, sondern am Unterbau der rechten (war es die Rechte? Oder doch die Linke? Egal...) Raste. Da müssen 2-3mm weg, damit die Raste richtig aufsitzt, sonst steht sie etwas schief nach oben. Ist aber überhaupt kein Beinbruch, die mm die weg müssen haben keine Aufgabe (weder in Funktion noch Stabilität) und könnten demnach von Haus aus schon weg sein (ist nicht der Anschlag, wo die Originalen aufsitzen, sondern eher das, was man ohnehin wegschleift, falls man die CRF auf Asphalt mal auf die Seite legt).
    Und die Federn spannen nicht bis auf Anschlag, sondern kommen erst in Eingriff, wenn man die Rasten etwas anhebt. Das hat mich aber nie gestört und ich denke auch gar nicht mehr daran, wollte es nur der Ordnung halber erwähnen.
    Und man muss sie "entschärfen". Sonst gibt´s Blut beim ersten nackten Kontakt :D


    Sind zwar nicht ganz billig, aber ich mag sie. Sehr.


    http://motobau.de/product_info…ten-fuer-africa-twin.html


    LG Robert

    Nur noch bis zum zum Reifenhändler.
    Von dem berkomme ich dann eine (Teil-)Gutschrift, soferne Conti die Reklamation als Produktionsfehler anerkennt.


    Habe jetzt den TKC80 drauf, am Sonntag geht´s ab durch die Türkei nach Georgien/Aserbaidschan/Armenien.
    Ich hoffe, der hält die 8000km ab/bis Edirne.


    Gruß,
    Robert


    Wenn du die Schrauben fast ganz rausdrehst und dann hineindrückst, werden die zusammengezogenen Gummimuttern wieder in die Länge gezogen und gehen relativ leicht raus..


    Gruß Robert

    Habe die Streben unveränder drauf.
    Navi sitzt stabil und keinerlei "Nebenerscheinungen" wie Risse oder so (hab kürzlich den 10.000er voll gemacht).


    Ach so, ich muss natürlich auch sagen, dass ich mich vom 590/595 getrennt hab und wieder mein altes 60CSx verwende.
    Dafür hängt mittlerweile manchmal mein Handy nebendran.


    Gruß,
    Robert