Beiträge von rowin

    Servus!


    Ich hab auch den TT-Ambato drauf und der passt, wie ich finde, sehr gut. Bei vollem Lenkereinschlag kein Problem, da berührt das Lenkerrohr gerade den Rucksack (Ist natürlich auch eine Frage der Lenker-Einstellung, flach oder steil). Auch beim Stehen stört er mich nicht, weil er zum Tank hin nicht zu tief absinkt. Was mir besonders gut gefällt, ist die Passform am Tank. Der Ambato ist meiner Meinung nach von der Geometrie wie geschneidert für die CRF. Auch seitlich gesehen schmiegt er sich passgenau an. Das mag ich an der Tankring-Montage nicht, weil das immer so "draufgesetzt" aussieht und eigentlich meistens irgendwie wackelt (nicht der Ring, aber der TR in sich). Und er hält immer gut in Position, mit den Clips vorne und dem großen Klett hinten.
    Hab mir danach (nach dem Kauf) keine weiteren TR mehr angesehen (da kamen bestimmt noch neue Modelle aller Hersteller), aber für mich passt der Ambato perfekt.
    Bin ausgesprochen zufrieden damit!


    Gruß,
    Robert


    Wenn das Ding wirklich so gut ist wie alle sagen/schreiben, würde ich es auch damit versuchen und mich einer Sammelbestellung gerne anschließen.


    Gruß,
    Robert

    Servus!


    Ich hab mich seit der Montage des neuen Steuergerätes nicht mehr intensiv damit auseinandergesetzt und gemessen, aber gefühlt heizen die Griffe jetzt um gut eine Stufe besser. Also "Stufe 4 neu" heizt gefühlt stärker als "Stufe 5 alt". Es war aber seither auch nicht mehr so ar...kalt wie zuvor.
    Bin jetzt zufrieden damit und habe das Thema geistig als erledigt abgehakt.


    Gruß,
    Robert

    Sorry, da hab ich mich wohl mit der Bezeichnung "Tacho" etwas irreführend ausgedrückt.
    Die 88,8km und 90,0km waren natürlich nicht Geschwindigkeit, sondern die gefahrene Strecke!
    Und bei der Geschwindigkeit fiel mir eben eine Differenz in der Größe des genannten Prozentsatzes auf (Tacho schneller als Tripmaster), was bei dir ja ebenso liegt.


    Gruß,
    Robert

    Servus!


    Bin eben mit den neu aufgezogenen Conti TKC80 eine kleine Runde gefahren. Waren laut Tacho 89,0 km und laut Navi 88,8km.
    Die Geschwindigkeitsabweichung kann ich nur schätzen, die lag aber etwa bei +8 bis +10%.


    Gruß,
    Robert


    Sodale.
    Habe mir als letzte Option, ohne große Erwartung und eigentlich mehr aus Neugierde, diese kleine Lenkertasche von Tante Louise geholt. Was soll ich sagen - wow, ich bin überrascht. Hinter der "M"-Scheibe völlig anders als ohne dieser Tasche. Ziemlich ruhig, bis 130 sogar sehr gut auch bei offenem Visier, dann langsam ansteigend. Auch bei 170 noch weit weg von unerträglich und kein Vergleich zu der Rüttelei zuvor, ohne Tasche. Auffällig ist, dass ich die Turbulenzen nun ganz deutlich am Brustkorb spüre, definitiv unter der Helmkante und dem Hals. Also irgendwie verändert die Tasche die Strömungen in diesem Sinne sehr positiv. Ich hätte es nicht geglaubt, dass das so möglich ist.


    Damit kann die TT-"M"-Scheibe erstmal bei mir bleiben :dance:
    Für mich eine absolut brauchbare Lösung.


    Gruß,
    Robert

    Vorab - jaaaa! Meine Sitzbank ist grindig! (Warum hab ich auch mit Blitz...)


    Habe ein Netz gefunden und gleich ausprobiert.
    Passt ganz gut, sogar ohne Kabelbinder. Einfach die vier Clips an den Ecken des Netzes unten paarweise miteinander verbunden, fertig. 5min drauf, Bei Bedarf 5min runter.


    Der erste Boots-Shop der mir eingefallen ist, hat mich mit großen Augen angesehen: "Was ist denn das für ein Hype wegen der Decknetze??? Normalerweise verkaufe ich eines im Jahr, nun habe ich binnen weniger Tage meinen ganzen Vorrat verkauft!" - Hatten hier in Wien schon mehrere diese Idee bzw nachgemacht? :o


    Bin dann doch woanders noch fündig geworden.
    Super Idee, danke nochmal!


    Gruß,
    Robert

    Servus!


    Gute Idee, gefällt mir!
    Werde ich mir für die nächste Reise vorbereiten. Wie du schreibst, es gibt immer etwas Kleines schnell mitzunehmen. Und wenn man nur beim Campen schnell um Brötchen, Milch oder Zeitung fährt :clap:


    Gruß,
    Robert