Beiträge von rowin

    Servus!


    Ich hatte jetzt ein paar Tage die TT "M" drauf, aber die muss wieder runter.
    Ab 100km/h aufwärts rüttelts mir den Kopf, ist nicht auszuhalten. Montiere wieder die "S", hinter der wars mit Abstand am ruhigsten.
    Ist halt nur so, dass bei der "S" das Navi oben drüber schaut (60er) und dieses im Falle eines kleinen Offroad-Ausrutschers/Umfallers wohl leichter Schaden nehmen wird als hinter der "M".


    Gruß,
    Robert

    Die sind ganz praktisch, wenn man wirklich nur ganz wenig Gepäck dabei hat, keine Frage.
    Dann kann man die (sperrigen, nirgendwo Platz findenenden, immer umfallenden, nur mit angestecktem Schlüssel offen sein könnenden) Koffer am Fahrzeug lassen und hat trotzdem alles dabei.
    Aber grundsätzlich nehmen sie dir halt von dem wenigen Stauraum noch ein bisschen was weg, weil sie ja wiederum etwas kleiner sind.
    Sind gut verarbeitet, aber auch nicht wirklich speziell an die Koffergeometrie angepasst, sondern links und rechts gleich, plus eben diese kleine Tasche.
    Tun eigentlich nichts, was nicht ein Stoffbeutel (der lässt sich besser stopfen) auch kann. Nur halt etwas stylischer ;)
    Die Kleine habe ich immer im Topcase, für alles mögliche Kleinzeugs. Da passt sie super.


    Gruß,
    Robert

    Und dann ganz vorsichtig und gleichmäßig ziehen, die Gewichte sitzen in O-Ringen!
    Nicht reissen oder verkanten, sonst trennst du innen diese Feder-Klammer (4) und dann hast du zwar das äußere Stück in der Hand, aber das eigentliche Gewicht steckt noch immer in der Tiefe des Lenkers!
    Falls das doch passiert, musst du mit etwas langem, spitzen - am besten mit einem feinen Stahlhaken (Häkelnadel?) - das Gewicht rausholen.


    Gruß,
    Robert

    Sag(t) mal bitte,


    wie wird denn die Einteilige montiert? Gibt es dann die zwei Positionen noch? Wohl eher nicht...
    Da muss ja ein eigener Unterbau dran, ist da dann vielleicht auch mehr Platz unter der Bank, für wasauchimmer?


    Danke,
    Robert


    Mittlerweile auch hier bei uns (Ö).
    Hab mir gestern die "M"-Scheibe geholt und auch gleich montiert. Erster Eindruck: wieder deutlich unruhiger am Helm als mit der "S".
    Bin mir im Moment nicht im Klaren, welche der beiden Scheiben ich drauf lasse, weil das Navi (GPSmap 60CSx) bei der kleinen Scheibe ziemlich oben drüber schaut ...


    Gruß,
    Robert

    Servus!
    Linke seite, unter dem Tank - vor der Batterie, mit diesem Metall-Bügel und zwei Inbusschrauben befestigt. Hab grad kein Foto bei der Hand...
    Reicht für wenige Mini-Tools, original ist das Spar-Bordwerkzeug drin.
    Als "richtiges" Werrkzeugbehältnis ungeeignet.


    Gruß,
    Robert

    Habe heute endlich die Motobau-Rasten der XRV750 an die CRF1000 montiert.
    Beim letzten Versuch vor dem Winter hatte ich ja nur festgestellt, dass die rechte Raste viel zu hoch aufsitzt und das Thema als "passt nicht, erledigt" betrachtet.
    Nachdem ich hier aber gelesen hab, dass man da problemlos ein wenig wegnehmen kann, musste ich die Rasten nochmal probieren.
    Ja, links passt sie gleich und rechts muss vom Alu-Unterbau etwas an der Länge weggenommen werden. Dieses Stück (ca. 4mm) fehlt aber überhaupt nicht, weil auch die Originalen Rasten dort nicht aufsitzen, sondern ausschließlich an der Oberseite der Aufnahme. Also rechts die paar mm weggeflext und juhuuu - ich habe meine geliebten Motobau wieder drauf!


    Ich schon ein völlig anderes Gefühl, viel angenehmer wie ich finde. Und in Kombination mit der verbauten Lenkererhöhung ist das Stehen jetzt viel angenehmer.


    Ich bin echt froh, die Motobau jetzt endlich doch an der "Neuen" dran zu haben.
    Ach ja, sollte ich nicht vergessen zu erwähnen: die Federn passen nicht zu den Rasten; in der normalen Stellung reicht die Feder nicht bis zur Raste, weil die etwas anders gebaut ist. Erst wenn man die Raste nach oben klappt, kommt man nach etwa 1/3 Weg an die Feder. Aber das stört mich nicht.
    Schalt- und Bremshebel gehören natürlich nachgestellt.


    Gruß,
    Robert