Beiträge von rowin

    01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 8 (1)
    02 Griffheizung (Relais getauscht) = 3
    03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
    04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
    05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 3 (1)
    06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 1
    07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort
    08 Seitenständer verbogen, getauscht = 1
    09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
    10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
    11 Batterie defekt - ausgetauscht = 1
    12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 3
    13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 1 (1)
    14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung) = 1
    15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (1)
    16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
    17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
    18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
    19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht
    20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
    21 Wasserpumpe undicht = 2
    22 HR Speichen Verfärbung / Korrosin - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =1
    23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (reklamiert, aber noch offen)
    24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 2
    25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
    26 Federbein knackst spürbar = 1 (reklamiert, aber noch offen)

    Hatte gestern einen Anruf vom Freundlichen erhalten: der Tripmaster muss zurück nach England zu RNS, das Ding wird repariert. Eine neue Platine wird verbaut und dann wieder vergossen. Ursache seien angeblich Spannungsspitzen beim Starten, die den Trippi abschießen.
    Wird halt bloß ein Weilchen dauern bis er wirder da ist, nehme ich mal an.
    Aber fahren lässt sich ja "ohne" auch ;)


    Gruß,
    Robert

    Das ist natürlich heftig und äußerst unglücklich. Vor Golfbällen hätte ich aber noch mehr Respekt :o
    Ich muss meine Aussage zum offenen Visier auch etwas genauer ausführen: je nach Situation hab ich außerorts und bei Verkehr vor mir das Visier aus Sicheheitsgründen natürlich auch geschlossen oder zumindest halb herunten. Jedes Fahrzeug kann ja auch Steinchen oder sonstwas hochschießen. Sonnenbrille ist eine bruchsichere Sportbrille oder abends eine klare Schutzbrille. Ich fahr halt einfach lieber offen.


    Die Aussage bezog sich ja in erster Linie auf die Ruhe am Kopf in der Kombination Tour-X und Originalscheibe, eben auch bei offenem Visier.


    Gruß,
    Robert


    Mit Sonnenbrille natürlich :icon-geek:

    Es muss schon auch am Helm liegen.


    Zu Beginn mit meinem alten Helm und der Original-Scheibe hatte ich ebenso heftigste Turbulenzen, ich konnte den Kopf wirklich kaum ruhig halten (189cm und massiver "Effekt der verschwommenen Verkehrszeichen") und das war extrem anstrengend. Bin dann nach einer Experimental-Odyssee über den Batzen-Halter und zurück bei einem neuen Helm, dem Arai Tour-X gelandet und fahre zur Zeit wieder die Original-Scheibe. Ich bin echt überrascht, wie ruhig es jetzt um den Kopf ist. Selbst bei 150 Reisegeschwindigkeit auf der AB keinerlei Flattern oder Turbulenzen. Einfach nur gleichförmige Strömung und überhaupt kein Vergleich mit zuvor! Bin nach wie vor baff, dass das jetzt so ruhig ist. Und ich fahre so oft und lange wie möglich mit offenem Visier, bin Frischluftfanatiker ;)


    Gruß,
    Robert


    Servus Frank!


    Auf welchen Preis bist du denn summa summarum gekommen?
    Wenn ich deren Online-Rechner für "shipping & tax" bemühe komme ich (bei dem VK von $355,-) auf einen voraussichtlichen Preis von $ 322,73!
    Das mag ich irgendwie nicht ganz glauben, denn das wäre 8-)


    Gruß,
    Robert

    Servus!


    Hier scheint es jetzt zwei Ansichten oder zwei Ausführungen zu geben? Eine die passt, eine die passend gemacht werden muss?
    Steinmeister musste nacharbeiten. Maddan´s passten.
    Aber vielleicht sind es auch einfach nur unterschiedliche Ansprüche an "passen" und "waagerecht". Kann ja auch sein.


    Na gut, ist halt ein Bisschen wie Weihnachten: Überrrraschung, was ist denn nu in dem Päckchen drin... :lol:
    Schaun mer mal, was da kommt. Dann sehen wir weiter. Wenns mit ein wenig Nacharbeiten geht, ist´s ja ok für den Preis.


    Gruß,
    Robert


    Hab mir ebendiese bestellt, wie hier http://de.aliexpress.com/item/…ba-469e-9139-acb38247dc26 verlinkt.
    So ganz sicher bin ich mir nicht, ob da die Richtigen kommen - weil sie ja mit "für... XRV750" beschrieben sind.
    Und die Rasten für die XRV750 passen ja definitiv nicht an der CRF, zumindest die von Motobau.


    Auf deinen Bildern sieht es aber doch passend aus...


    Gruß,
    Robert


    Ja, finde ich auch interessant zu wissen.


    Nur hab ich kleine Unterschiede: Fahrzeugtyp ist RD07 (ohne A), ist aber eine RD07a (Y=2000) und bei Version hab ich ein C. Davor und danach alles klar ;)


    Gruß,
    Robert