Vielleicht hilft euch das hier weiter:http://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?t=2998
Beiträge von schnuschnau
-
-
Bei welcher Versicherung geht denn so was?
-
-
Zitat von iceman
Beileid.
Kannst Du uns erzählen was der H&B Griffschutz erleiden musste? Nur Strasse? Ne Kante, oder ein kleiner Absatz? Welche Geschwindigkeit?
Glaubst Du der Tank wäre noch ganz, wenn der H&B Griffschutz nicht dran gewesen wäre?
Gruss
icemanWar ein Rutscher bei ca. 80 km/h aus einer Rechtskurve bei noch nasser Fahrbahn gegen die Leitplanke. Leider hat es auch den Lenkanschlag zerlegt und die AT ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ob es ohne Handguard glimplicher verlaufen wäre, kann man nur spekulieren.
-
...Die Befestigung scheint mir etwas locker (sieht nach verbiegen aus beim Sturz)?Locker kam mir das nicht vor, aber verbogen ist das Teil jetzt
[attachment=1]Handguard.jpg[/attachment]Und leider ist noch etwas mehr verbogen:
[attachment=0]Tank.jpg[/attachment] -
Hatte meine Lösung schon mal hier: http://trueadventure.de/forum/…38&t=1252&start=15#p18991
-
-
Zitat von Harald
Meines Erachtens müsst ihr echt Hilfe in Form von Unterstützung durch die Motorrad holen.
...Ich habe die Redaktion vor ca. 6 Wochen bereits angeschrieben und bislang keine Reaktion außer einer Eingangsbestätigung erhalten.
Wenn du einen besseren Draht dorthin hast, setz doch mal nach... -
Zitat von Castolin
Kann mir aber auch vorstellen, dass dies eine Ansichtssache ist, wenn man zuvor eine GS fuhr und einem dieses Phänomen nicht bekannt war, oder?
Ich komme von einer NC750X und bin mit ihr dieselben Strecken abgefahren, auf denen die AT hoppelte. Kein Hoppeln feststellbar.
-
So sieht das nach 4500km aus: