Beiträge von schnuschnau


    Wirklich beeindruckend: du weißt nicht, was wir meinen, kannst es aber reproduzieren!
    Wenn du schon nicht liest, was andere hier konstruktiv posten, lies doch deine eigenen Beiträge nochmal, bevor du sie abschickst.


    Das geht mir auch so.


    Ob das DCT zusagt oder nicht, ist m.E. stark davon abhängig, ob man sich darauf einlassen kann. Wer erwartet, dass es alles so macht, wie man es selbst machen würde und gewohnt ist, wird enttäuscht sein.
    Aber warum nicht mit 60 im 6. Gang fahren, in Schräglage schalten und ab und zu die Elektronik mit den Tasten übersteuern? Das gibt ein anderes Fahren und ein anderes Fahrgefühl. Mit der Zeit lernt man, wie das DCT "denkt" und wie man es gezielt beeinflussen kann. Und wenn das DCT sich tatsächlich mal "verrechnet", tröstet mich der Gedanke, dass ich selbst viel fehlbarer bin.

    Diese Designsünde müssen aber nur solche Hersteller begehen, bei denen Blinker und Tagfahrlicht zu eng beieinander sitzen. Wird das Tagfahrlicht harmonisch in die Front integriert, darf es auch beim Blinken leuchten und es entsteht nicht der Eindruck defekter Leuchtmittel.


    So mache ich das auch. Hat über 60.000 km keine negativen Auswirkungen gehabt. [emoji4]