Da "Schnuschau" ja auch das Video eingestellt hat, würde ich ihn mal bitten (wenn er denn Zeit und Lust hat) mit seinem jetzigen Reifen vorne mal 3 Luftdrücke auszuprobieren (Bei Landstraßentempo ohne Kurvenhatz völlig ungefährlich)
1,5 bar 2,5 bar und 3,0 bar
Wie verändert sich denn das Verhalten deiner AT mit den 3 Drücken im Vergleich zum Luftdruck von 2,0 bar den du derzeitig fährst?
Alles anzeigen
Würde ich machen, macht aber mit dem PST2 nicht wirklich Sinn, weil das Hoppeln nur noch wenig spürbar ist.
Wie geschrieben habe ich aber mit 1,8 bis 2,4 noch mit dem Trailsmart experimentiert und kann Markus Wahrnehmung bestätigen: Je höher der Luftdruck desto heftiger das Hoppeln.
Es sollten von den betroffenen mal die folgenden Fragen beantwortet werden:
Alles anzeigen
Dann beantworte ich mal Manfreds Fragen soweit ich kann: Wie schwer bist du incl. Fahrerkleidung? ca. 98 kg Welchen Reifen fährst du? 610, 2x TrailSmart, PST2 (mit letzterem ist das Hoppeln nicht weg, aber im erträglichen Bereich) Welchen Luftdruck fährst du? Dunlops 2,0/2,5 (experimentell vorne zwischen 1,8 und 2,4 variiert) , PST2 2,2/2,8 Wenn du bei 50 - 60 km/h die Störung hast, dann stell dich mal hin und beschreibe was du am Vorderrad siehst (natürlich nur wenn der Verkehr es zulässt) Die Gabel arbeitet, die Front schaukelt sich auf. Sieht man in der zweiten Hälfte dieses Videos ganz gut:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Reifenauswuchtung wurde geprüft? Ja, mehrfach Höhenschlag des Reifens wurde geprüft und beträgt 0 mm Seitenschlag des Reifens wurde geprüft und beträgt 0 mm Höhenschlag der Felge wurde geprüft und beträgt 0 mm Seitenschlag der Felge wurde geprüft und beträgt 0 mm (alle Angaben laut Honda-Werkstatt) Wenn du eine Strecke hast, auf der die Störung reproduzierbar auftritt, dann parke dein Motorrad ordnungsgemäß und peile mal aus einer tiefen Sichtposition über die Straße (natürlich nur wenn der Verkehr es zulässt) - ist die Straße wirklich eben oder hat sie Wellen? Sie ist wirklich eben. Wenn du eine Strecke hast, auf der die Störung reproduzierbar NICHT auftritt, dann parke dein Motorrad ordnungsgemäß und peile mal aus einer tiefen Sichtposition über die Straße (natürlich nur wenn der Verkehr es zulässt) - ist die Straße wirklich eben oder hat sie Wellen? Eine solche Strecke habe ich noch nicht gefunden. Was macht deine Vorderradfederung wenn du mit 50 - 60 km/h über eine Unebenheit kleiner 0,5cm fährst? siehe Video (die Gabel arbeitet, die Front wird in horizontale Schwingungen versetzt) Welche Einstellung hast du an der Vorderrad-Zugstufendämpfung? Alle Möglichkeiten durchprobiert - inzwischen wieder Werkseinstellung. Welche Einstellung hast du an der Vorderrad-Druckstufendämpfung? Alle Möglichkeiten durchprobiert - inzwischen wieder Werkseinstellung.
Manfred: Jetzt bin ich gespannt, was du aus diesen Infos ableitest.
Das Hoppeln ist im Vergleich zum 610 und Trail Smart (2x) beim PST2 bei mir tatsächlich viel schwächer. Ich hoffe, das das auch nach weiteren km so bleibt.
Erstmal mein Beileid zum Unfall. Gut, dass dir fast nichts passiert ist!
Zu deiner Frage: Polo wirbt ja mit "Motorradfahren macht dich zu einem besseren Menschen", was ich für übertrieben halte. Ich glaube aber schon, dass wir aufmerksamer fahren und auch andere stärker wahrnehmen. Ich fände gut, wenn zu jedem Führerschein ein paar Pflichtstunden auf 2 Rädern gehören würden. Perspektivenwechsel hat noch nie geschadet.
So, heute konnte ich die Gleithülsen aus meiner zerlegten Hoppelgabel besichtigen - jetzt sind neue drin, und beim ersten "Einfedern von Hand" auf der Bühne fühlt sich die Gabel schon anders an! Ich freu mich schon auf die Pobefahrt morgen abend!
Hoffnungsvolle Grüsse,
M.
Alles anzeigen
Haste denn jetzt auch gleich SKF-Ringe verbauen lassen?
Bin kein Apple-User aber Onkel Google meint: "Halten Sie den Finger auf das Neuladen-Symbol rechts in der Adressleiste gedrückt. Es erscheint die Option „Desktop-Site anfordern“. Mit einem Fingertipp darauf wird die Seite als Desktop-Seite neu geladen.
Alternativ können Sie auch auf das Teilen-Symbol am unteren Bildschirmrand tippen und wählen dann die Option „Desktop-Site anfordern“ aus."
Jetzt dachte ich, dass ich wenigstens das mal mit dem iPad ausprobieren kann, aber wie die App, so kann auch die Browser-Anwendung nicht verwendet werden.
[attachment=0]IMG_0921.JPG[/attachment]
Alles anzeigen
Probier mal vom mobilen auf den Desktopmodus umzuschalten...
...Ich habe den PST2 mittlerweile auch ca. 3'500 km gefahren und kann immer noch das selbe berichten wie zu Beginn. Leichtes Handling, gute Rückmeldung, egal bei welchen Temperaturen.
Nachlaufen auf Bitumenstreifen habe ich ein- zweimal bemerkt, aber auf diesen bestimmten Streifen ist mir noch jeder Reifen nachgelaufen. ...
Alles anzeigen
Das kann ich bestätigen. Im Vergleich zum Trailsmart geht es jetzt gefühlt fast von allein in die Kurven. Das Hoppeln ist zwar nicht ganz weg, aber der Reifen scheint eine wesentlich bessere Eigendämpfung zu haben. Das macht es erträglicher. Gut gefällt mir auch die gleichmäßige Abnutzung zwischen vorne und hinten im Randbereich. Zu Regen und Verschleiß kann ich noch nichts sagen.