Beiträge von elmaggus

    ist zwar nicht so ganz in deiner Ecke, aber ruf doch mal den THOMAS an.


    Hier im Forum gibt es aber auch eine Händler- und Werkstattübersicht. Schau mal über die SUFU. Ich persönlich kann den Thomas nur wärmstens empfehlen und hatte in den etzten Jahren noch nie etwas zu beanstanden bei ihm.


    Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das ich einen Mix aus OEM Zubehör und Teilen von SW-Motech an meiner Dicken verbaut habe. Komplette Ausstattungspakete, so wie bei den Bayern-Bombern mit dem Karl-Dall-Blick, gibt es bei Honda meines wissens nach nicht. Zumindest ist mir da nichts bekannt. Dennoch, alles unkompliziert, denn ganz sooooooooo viele Zubehörteile stehen bei Honda selbst dann auch nicht zur Auswahl und vernünftige Zubehörlieferanten für die AT gibt es ja zu hauf. Damit meine ich jetzt aber kein Chinagedönse für zweifuffzich.


    Zum Thema "keine Stollenreifen" würde ich trotzdem mal den Pirelli Scorpion Rally STR unter die Lupe nehmen. Fährt sich wie ein Straßenreifen. Absolut TOP.


    Zum Schaltassistent kann ich selbst nichts dazu sagen, da ich DCT fahre. Der Schaltassistent an der AT wird aber in den einschlägigen Videos und Testberichten immer in höchsten Tönen gelobt, was ich so gesehen und gelesen habe. Nach KTM wohl einer der geschmeidigsten am Markt.


    Wünsche schon jetzt allzeit gute Fahrt und immer viel Spaß mit der AT :handgestures-thumbupright:

    Hat deine neue denn keine Griffheizung? Also bei meiner SD09 war die Serienmäßig dabei :neener:




    Der schnellste und einfachste Weg an einem Mopped Strom abzuzapfen ist mit Sicherheit nicht der Beste, sondern mit unter eher der Stötungsanfälligste.

    Der Stromkreis bei einem Motorrad wird meiner Meinung nach früher oder später bestimmt Probleme machen, wenn man "einfach so" irgendwo was rein "tackert" und "den Saft abzapft".


    Einer der sichersten Methoden ist für zusätzliche Verbraucher einen eigenen Stromkreis, unabhängig vom originalen Kabelbaum zu verlegen und per Relais nur das Zündplus vom Diagnosestecker abzugreifen. Darüber hatte ich aber auch schon mal einiges incl. Bildmaterial gepostet...einfach mal die SUFU bemühen.


    - Batterie + / - zum Relais führen

    - Zündplus zum Relais

    - vom Relais auf einen Sicherungsverteiler

    - vom Sicherungsverteiler zu den einzelnen Zusatzverbrauchern

    - feddich


    wenn du bei Louise höflich nachfragst, machen die im Normalfall den selben Preis. Vorteil = kostenloser Versand und 2 Jahre unkomplizierte Louise-Garantie :zwinker:


    So auf jeden Fall bei uns in AB. Da habe ich letztens das Sena 30K Doupack für 335,- bekommen anstatt für 395,- weil es ein Mitbewerber zu dem günstigeren Kurs angeboten hat. :handgestures-thumbupright:


    Da gehen die bestimmt mit, da es bei Louis aktuell nur 399 kostet. Musst nur den Nachweis bringen, das es woanders günstiger ist. So war es zumindest bei mir.


    GUGGSD DU HIER

    Ja, das Bild am Strand kommt mir auch bekannt vor. Dann habe ich die Hexe evtl hier im Forum schon mal gesehen.